Fr. 138.00

Daniel Chodowiecki (1726-1801) - Kupferstecher, Illustrator, Kaufmann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie vielgestaltig das Leben und Werk Daniel Chodowieckis war, wird deutlich, wenn man sich die Berufe vor Augen führt, die er ausgeübt hat: Er war Dekorateur, Maler, Illustrator, Kupferstecher, Handwerker, Unternehmer, Kunstsachverständiger. Diese Fülle gibt vor allem den Kunsthistorikern und Literaturhistorikern unter den historischen Geisteswissenschaftlern die Legitimation, sich aus verschiedenen Perspektiven mit Chodowiecki zu beschäftigen. Denn er hat offenbar ein 'interdisziplinäres Leben' geführt und verdient es, daß dieses - wie es in der Publikation geschieht - auch einmal interdisziplinär gelesen und aufbereitet wird.

List of contents

Inhalt: Ernst Hinrichs, Vorwort. - Rudolf Vierhaus, Chodowiecki und die Berliner Aufklärung. - Pamela E. Selwyn, Daniel Chodowiecki: Der Künstler als Kaufmann. - Maria Bogucka, Daniel Chodowiecki, seine Familie und Danzig. - Willi Geismeier, Chodowiecki und Berlin. - Stefi Jersch-Wenzel, Chodowiecki und die Französische Kolonie. - Helmut Börsch-Supan, Daniel Chodowiecki als Maler. Zu Fragen der Datierung. - Werner Busch, Daniel Chodowieckis "natürliche und affectirte Handlungen des Lebens". - Thomas Kirchner, Chodowiecki, Lavater und die Physiognomiedebatte in Berlin. - Marion Beaujean, Chodowiecki und die zeitgenössische Romanliteratur. - Hanno Schmitt, Der Beitrag Chodowieckis zum Philanthropismus. - Jörg Traeger, Grenzformen der Kunst in der Goethezeit. Zur Ästhetik des Künstlichen.

About the author

Dr. Ernst Hinrichs ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Oldenburg und Leiter des Forschungsinstituts für die Geschichte Preußens e.V. in Berlin.

Product details

Assisted by Erns Hinrichs (Editor), Ernst Hinrichs (Editor), Zernack (Editor), Zernack (Editor), Klaus Zernack (Editor)
Publisher Niemeyer, Tübingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783484175228
ISBN 978-3-484-17522-8
No. of pages 265
Dimensions 155 mm x 23 mm x 230 mm
Weight 516 g
Illustrations 55 b/w ill.
Series Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
ISSN
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.