Sold out

Vorgesetztenbeurteilung mittels 360 Grad-Feedback

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Beurteilungen sind aus der betrieblichen Praxis nicht mehr wegzudenken. Doch die Überlegung, auch oder gerade Vorgesetzte zum Ziel betrieblicher Beurteilungen zu machen, wirkt noch ungewohnt. Dabei sind es gerade die Vorgesetzten, die als Schaltzentralen unternehmerischer Entscheidungen fungieren. Das 360-Feedback stellt sich als ein besonders komplexer Prozess dar, diese Vorgesetztenbeurteilung durchzuführen. Der vorliegende Band gibt umfassend Auskunft über die Charakteristika des Beurteilungsverfahrens, beleuchtet Vor- und Nachteile und gibt insbesondere konkrete Anleitungen für Personalentscheider zur Einführung des 360-Feedbacks im Unternehmen. Im Anhang werden zahlreiche Beispiele für Beurteilungsbogen aus der betrieblichen Praxis aufgeführt, die als zusätzliche Orientierungshilfe dienen können.

About the author

Dipl.-Kfm. (FH) Christian Bahners studierte Wirtschaftspädagogik an der Universität zu Köln und Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Personal an der Hochschule Niederrhein. Er ist als Personal- und Marketingmanager einer überregionalen Rechtsanwaltskanzlei tätig.

Product details

Authors Christian Bahners
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783879889242
ISBN 978-3-87988-924-2
No. of pages 82
Weight 124 g
Illustrations 22 SW-Abb.
Series Praxisorientierte Personal- und Organisationsforschung
Praxisorientierte Personal- und Organisationsforschung
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.