Tracks - Disc 1 (LP)
weniger…
weniger…
weniger…
weniger…
weniger…
weniger…
Hast du Fragen, Tipps, Lob oder Kritik? Deine Rückmeldung hilft uns, CeDe.ch noch besser zu machen. Wir freuen uns deshalb über jede Nachricht und beantworten alle E-Mails schnell, kompetent und gerne. Vielen Dank!
Portofreier Versand aus Winterthur seit 1997
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Lucinda Williams |
Genre |
Pop, Rock
|
Inhalt | 2 LPs |
Erscheinungsdatum | 16.11.2018 |
Edition | 2018 Reissue |
Tracks - Disc 1 (LP)
Tracks - Disc 2 (LP)
Interpreten
Genre
ein traum
dieses album ist nicht von dieser welt. wunderschöne songs, einfach, auf die essenz reduziert. so richtige herbstabendmusik. diese cd kann ich 3x nacheinander anhören, ohne mich dabei zu langweilen.
Das mittlerweile 5.Album der Folk-und Country-Lady aus den Südstaaten. Meist schwermütige Liebes-Balladen aus der eigenen Feder, wie immer mit ihrer bittersüssen Stimme vorgetragen. Mit dabei Charlie Sexton g und Produzent, Jim Keltner dm und andere hochwertige Studiomusiker.
Ruhiger und introvertierter als Car Wheels.
Kompromisslos geht Lucinda Williams ihren Weg. Obwohl sie seit ein paar Jahren in der Country-Metropole Nashville wohnt, wo Kunst im Normalfall hinter Kommerz das Nachsehen hat, begreift sie sich als unabhängige Songschreiberin. Wofür sie von der Presse mit dem Titel eines weiblichen Steve Earle beehrt wurde. Kaufen kann sich Williams dafür nichts. Ist auch gar nicht nötig, denn ihr letztes Album, das mit einem Grammy ausgezeichnet wurde, verkaufte sich eine halbe Million mal. Eine stolze Zahl für eine nonkonforme Künstlerin wie Williams, die sich jeglicher Kommerzialisierung entzieht und musikalisch irgendwo im weiten Americana-Feld zwischen Folk, Blues, Country und Rock anzusiedeln ist. Essence, das auf Lost Highway erscheint, einem neuen Americana-Unterlabel des Branchenriesen Universal, betont die nachdenklich-spirituelle, eher folkige Seite von Lucinda Williams. Laute Töne bleiben aussen vor, der Fokus der von Charlie Sexton (Bob Dylan Band) sparsam produzierten Platte richtet sich auf die eigenwillige Stimme von Williams, die im landläufigen Sinn nicht unbedingt als schön betrachtet werden kann. Sie hat ihre Ecken und Kanten. So ungeschminkt wie die Frau aus Tennessee schreibt, so eindringlich singt sie auch. (Rolf 6/01)
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.