Beschreibung
Auschwitz-Birkenau 1944: In dem perfekt organisierten System des Konzentrationslagers Auschwitz Birkenau geleiten so genannte 'Sonderkommandos', die aus jüdischen Häftlingen bestehen, ihre Mitinsassen in die Gaskammern. Für kleine Privilegien und Erleichterungen im Alltag führen sie ihre Leidgenossen in den Tod. Ihr grausamer 'Job' verschafft ihnen etwas Aufschub, ehe auch sie der Mordmaschinerie des Lagerkommandanten Muhsfeldt zum Opfer fallen werden. Angesichts dieser Gewissheit und der quälenden Last der Mittäterschaft, planen sie unter grösster Geheimhaltung einen bewaffneten Aufstand. Den einzigen, den es in der Geschichte von Auschwitz jemals gegeben hat...
Produktdetails
Regisseur | Tim Blake Nelson |
Schauspieler | Daniel Benzali, Harvey Keitel, Mira Sorvino, David Arquette, Natasha Lyonne, David Chandler, Steve Buscemi |
Label | Mondo Home Entertainment |
Genre |
Drama
Kriegsfilm |
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 0 Jahren |
Erscheinungsdatum | 13.07.2005 |
Ton | Englisch, Italienisch |
Untertitel | Italienisch |
Produktionsjahr | 2001 |
Ländercode | 2 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Harte Realität
Guter Kommentar von Ricky Fitts, kann mich dem nur anschliessen.
Schwieriges Thema filmisch umgesetzt.
Obwohl man die Geschichte kennt ist man am Schluss schockiert über so viel Unmenschlichkeit. -
he sorry NEIN
dieser film ist schlecht, mir kommt vor gar kein drehbuch vorhanden plus ein totales b-movie flair...
es kommt so viel zu diesem thema im tv, da ist dieser film überflüssig, zudem spielen die super schauspieler extrem unter ihrem niveau. -
Nelson, das Chamäleon
Wenn sich ein Autor und Regisseur vornimmt, die Geschichte dieser Sonderkommandos zu erzählen, steht er vor dem grossen Problem der filmischen Darstellbarkeit. In den inzwischen zu einem eigenen Genre gewordenen ?Holocaust-Filmen? wird nämlich gerade diese letzte Stufe der Ermordung der europäischen Juden immer ausgespart und lediglich angedeutet. Tim Blake Nelsons Film THE GREY ZONE zeigt nur diese. Mit durchweg guten Darstellern setzt Regisseur Nelson sein gleichnamiges Bühnenstück um, das die Hoffnungslosigkeit dieser dunklen Zeit fühlbar macht und gleichzeitig zeigt, dass es auch in der schwärzesten Nacht Gemeinschaft, Mitgefühl und Mut gab. Keine leichte Kost, aber doch ein sehr sehenswertes und nachdenklich stimmendes Drama.
Regisseur Nelson, auch schon gesehen in der irren Coen-Komödie "O Brother, Where Art Thou?", wo er als debiler Sträfling glänzt. -
Guter Film!
Sehr guter Film!
-
deftige kost....
ein heikles thema !!
mutig umgesetzt........
leider haben mich die schauspieler nicht wirklich überzeugt. harvey keitel wirkt noch einigermassen glaubwürdig. steve buscemi finde ich persönlich falsch besetzt. -
american pie
tja, und die dame, die in american pie den lockenkopf gespielt hat, soll sich bei den dreharbeioten zu "the grey zone" hepatitis eingefangen haben. jetzt liegt sie intensiv.
-
Wow!
Eine Wucht. Trotz gekünstelter Dialoge ein beeindruckendes Drama. Hat mir irgendwie sogar besser gefallen als Schindler's Liste.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.