vergriffen

Magische Schweiz - Wanderungen zu Orten der Kraft

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

24 Wanderungen zu ausgewählten sagenumwobenen Orten in der Schweiz - zu heiligen Quellen, magischen Findlingen und rätselhaften Schalensteinen, zu uralten sagenumrankten Bäumen und geheimnisvollen Höhlen, in denen Drachen und Erdmannli wohnen. Wasserfälle lassen sich als Orte des Rückzugs und der Wiedergeburt erfahren, Ahnensteine beschenken mit Liebesmagie und dem guten Rat der Ahnfrauen. Sagen, Überlieferungen, geschichtliche und kulturgeschichtliche Zeugnisse verbinden sich mit der Erfahrung der besonderen energetischen Qualität der vorgestellten Orte. Sämtliche Wanderungen sind detailliert beschrieben und mit praktischen Angaben zu Anreise, Wanderzeit, Wegbeschreibung und übersichtlichen Kartenskizzen versehen.

Wanderungen, welche die Sinne öffnen, uns die mystische Dimension der Natur erleben lassen und vielfältige spannende Einblicke in die Geschichte unserer Ahnen geben. Eine Auswahl aus den bereits früher erschienenen Bänden der erfolgreichen Reihe zu magischen Wanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

Burgäschisee, Steinenberg
Burgdorf, Heimiswil, Lueg
Guggershorn und Schwendenberg
Schnurenloch, Bunschischlucht, Chloster
Därstetten
Seefeldalp
Chüebodmi, Sousalp und Sulsalp
Rosenlaui
Morschalp, Musenalp, Rätzelen
Bödmeren, Silberen, Pragel
Seebodenalp, Felsentor, Rigi
Einsiedeln, Etzel, Egg
Zürich
Pfäffikersee
Wald-Höchhand
Wasserauen, Seealpsee,Wildkirchli
Tiergarten Mels,Gräpplang, St. Georgen, Berschis
Obersee, Lachengrat, Klöntalersee
Taminaschlucht-Pfäfers
Chur, Luziuslöchli, Scaläratobel "Swiss Grand Canyon", Crap da Pops,Trin
Hohenrätien, Crap Carschenna
Oberalppass Lai da Tuma
Lägh da Cavloc, Lägh da Bitabergh
Ofenpass-Unterengadin

Über den Autor / die Autorin

Pier Hänni, freischaffender Autor, Übersetzer, Leiter von Erfahrungs- und Wandergruppen. Beschäftigt sich seit über dreißig Jahren mit Naturmystik, Mythologie und Volksphilosophie und erforscht die mystische Dimension verschiedenster Landschaften der Schweiz. Er lebt hoch über dem Thunersee im Berner Oberland.

Elmar Good ist freischaffender Autor, Fotograf und Anbieter von Wanderseminaren. Er erforscht seit über dreißig Jahren Naturlandschaften, sakrale Räume, Volksmythen und ihre Wechselwirkung auf das Bewusstsein. Intensive Reisen und Begegnungen mit europäischen Druiden, indianischen Schamanen und asiatischen Sadhus verbinden sich mit Sagen und Legenden, lokalem Brauchtum und vorgeschichtlichen Kultplätzen im Alpenraum. Er lebt in Muri bei Bern.

Barbara Hutzl-Ronge, geboren 1963 in Österreich, lebt als freischaffende Autorin in Zürich. Sie ist eine profunde Kennerin alpiner Sagen, christlicher Legenden sowie vorchristlicher Mythen und Symbole. In Vorträgen, auf Stadtrundgängen und Wanderungen führt sie zu kraftvollen Orten, deren Kulttradition in frühgeschichtlicher Zeit begonnen hat und in der Gegenwart noch lebendig und erfahrbar ist. Barbara Hutzl-Ronge ist Autorin mehrerer Bücher.

Produktdetails

Autoren Elma Good, Pie Hänni, Barbara u a Hutzl-Ronge
Verlag AT Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.01.2008
 
EAN 9783038003885
ISBN 978-3-0-3800388-5
Seiten 303
Gewicht 488 g
Illustration m. zahlr. Abb. u. Ktn.-Skizzen.
Themen Reise > Sport- und Aktivreisen > Europa

Schweiz; Wanderführer, Kult, Kultstätte, Kraftorte, Schweiz : Märchen, Mythen, Sagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.