Mehr lesen
Der größte Politskandal unserer Zeit - die Trump-Russland-Connection
Dezember 2016. Der Guardian-Journalist Luke Harding trifft unauffällig den ehemaligen MI6-Agenten Christopher Steele in London, um mit ihm über die Russlandverbindungen des neu gewählten Präsidenten Donald Trump zu sprechen. Der Russlandexperte empfiehlt ihm, der Spur von Geld und Sex zu folgen. Kurz darauf tritt ein von Steele verfasstes Dossier zur Trump-Russland-Connection den wohl größten Politskandal in der jüngeren Geschichte los. Harding geht - wie auch das FBI und der US-Sonderermittler Robert Mueller - den Vorwürfen weiter nach und enthüllt im Laufe seiner Recherchen verdächtige Interessenverbindungen und illegale Aktivitäten, deren Ausmaß selbst die Watergate-Affäre weit in den Schatten stellen. Luke Harding schildert, wie weit die Beziehungen zwischen Trump, seiner Familie, seinen Firmen, seinen engsten Beratern und Putins Russland reichen - und dass Trump nach Lage der Dinge nie hätte Präsident werden dürfen.
Über den Autor / die Autorin
Luke Harding wurde 1968 in Nottingham geboren und studierte englische Literatur in Oxford. 1996 stieß er zur linksliberalen britischen Tageszeitung The Guardian und berichtete aus Neu-Delhi, Berlin und Moskau ebenso wie vom Afghanistan- und Irakkrieg. Anfang 2011 wurde ihm nach vier Jahren als Russland-Korrespondent am Flughafen Domodedovo die Wiedereinreise verweigert. Seitdem arbeitet Harding wieder in der Guardian-Zentrale und berichtete zuletzt auch aus Libyen. Von ihm erschien außerdem: WikiLeaks: Inside Julian Assange's War on Secrecy, 2011 (mit David Leigh).
Zusammenfassung
Der größte Politskandal unserer Zeit – die Trump-Russland-Connection
Dezember 2016. Der Guardian-Journalist Luke Harding trifft unauffällig den ehemaligen MI6-Agenten Christopher Steele in London, um mit ihm über die Russlandverbindungen des neu gewählten Präsidenten Donald Trump zu sprechen. Der Russlandexperte empfiehlt ihm, der Spur von Geld und Sex zu folgen. Kurz darauf tritt ein von Steele verfasstes Dossier zur Trump-Russland-Connection den wohl größten Politskandal in der jüngeren Geschichte los. Harding geht – wie auch das FBI und der US-Sonderermittler Robert Mueller – den Vorwürfen weiter nach und enthüllt im Laufe seiner Recherchen verdächtige Interessenverbindungen und illegale Aktivitäten, deren Ausmaß selbst die Watergate-Affäre weit in den Schatten stellen. Luke Harding schildert, wie weit die Beziehungen zwischen Trump, seiner Familie, seinen Firmen, seinen engsten Beratern und Putins Russland reichen – und dass Trump nach Lage der Dinge nie hätte Präsident werden dürfen.
Zusatztext
»Ein hervorragendes Buch. Großartig recherchiert, brillant zusammengestellt, wunderbar geschrieben. Jeder, der sich um sein Land sorgt, sollte es lesen.«
Bericht
"Ein Sachbuch wie ein Politthriller." 3sat Kulturzeit