Mehr lesen
Kreidezeit, irgendwann gegen Mittag: Hypsilophodon ist wieder einmal auf der Flucht. Sie hat es nicht leicht, denn sie ist klein und ungefährlich und steht bei den meisten Großen auf der Speisekarte. Wenn nicht gerade T-Rex hinter ihr her ist, hat sie Ärger mit Triceratops oder aber die Compsognathi fressen ihre Eier ...Auf ihrer Flucht landet Hyp in einer tiefen Pfütze - und in der Gegenwart, wo sie sich mit einem knatternden Traktosaurus konfrontiert sieht. Dafür sind ihre Peiniger verschwunden. In einer Scheune findet sie ein sicheres Plätzchen, und bald wird Hyp von 13 Dino-Babys mächtig auf Trab gehalten!Eine lustige Geschichte zum Vor- und Selberlesen.
Über den Autor / die Autorin
Julia Donaldson, geb. 1948 in London, arbeitete als Lektorin, Journalistin und Lehrerin. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie in Glasgow. 2011 wurde Julia Donaldson mit dem 'Children's Laureate 2011 - 2013' ausgezeichnet.
Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, Grafikstudium an der Bath Acadamy of Art in England, lebt als Illustrator mit seiner Familie in London. Er veröffentlichte zahlreiche Buchillustrationen, hauptsächlich für Kinder, zeichnet aber auch für Zeitungen und Zeitschriften und gehört heute zu den national und international bedeutendstem Kinderbuchillustratoren.
Zusammenfassung
Kreidezeit, irgendwann gegen Mittag: Hypsilophodon ist wieder einmal auf der Flucht. Sie hat es nicht leicht, denn sie ist klein und ungefährlich und steht bei den meisten Großen auf der Speisekarte. Wenn nicht gerade T-Rex hinter ihr her ist, hat sie Ärger mit Triceratops oder aber die Compsognathi fressen ihre Eier ...
Auf ihrer Flucht landet Hyp in einer tiefen Pfütze – und in der Gegenwart, wo sie sich mit einem knatternden Traktosaurus konfrontiert sieht. Dafür sind ihre Peiniger verschwunden. In einer Scheune findet sie ein sicheres Plätzchen, und bald wird Hyp von 13 Dino-Babys mächtig auf Trab gehalten!
Eine lustige Geschichte zum Vor- und Selberlesen.
Bericht
"Lustige Zeichnungen mit typischen Scheffler-Figuren machen Lust aufs Lesen (oder Vorlesen) dieser frisch-fröhlichen Geschichte." (Süddeutsche Zeitung)
"Kinder werden das Tagebuch der kleinen Dinosaurierdame Hypsilophodon mit Begeisterung lesen, denn es erzählt spannend und witzig von all den Gefahren in einer Welt, in der die Tage nach den großen und gefährlichen Dinosauriern benannt sind. Lustige Zeichnungen mit typischen Axel-Scheffler-Figuren machen Lust aufs Lesen (oder Vorlesen) dieser frisch-fröhlichen Geschichte." (Süddeutsche Zeitung)