Fr. 29.90

Alpenmärchen - Geschichten und Sagen aus den Schweizer Bergen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

'Es war einmal' - heimelige und unheimliche AlpgeschichtenDie Abende in den Alpen waren früher lang und einsam. Allerlei Naturgefahren drohten, unheimliche Geräusche, seltsame Vorstellungen und Ahnungen beunruhigten die Menschen. Was gab es da Schöneres, als näher zusammenzurücken und einer Geschichte zu lauschen, in der das Unfassbare ein Gesicht bekommt. Die von Karin Widmer fantastisch illustrierten Märchen und Sagen sind unterhaltend und lehrreich zugleich, die Geschichten sind erbaulich und beruhigend oder unheimlich und schaurig. Da treiben wilde Mannli ihr Unwesen, wenn die Menschen übermütig werden, furchteinflössende Urgestalten entführen reine Jungfrauen und sanftmütige Helden erlösen verzauberte Schönheiten. Und immer wieder dreht sich alles um die Milch und den Käse. Verschlüsselt enthalten sie alle eine tiefe Wahrheit, welche das Innere der Zuhörenden dankbar aufsaugt.Märchen sind von wunderbarer Einfachheit, und die Märchen aus dem Alpenraum sind dies ganz besonders. Jedes Handeln, ja, jede Grundeinstellung des Menschen hat Konsequenzen, und bevor der Mensch die Verantwortung für seine Taten nicht übernommen hat, gibt es kein Wohlergehen für alle. Aus den Märchen des Alpenraums spricht ein grosser Respekt vor der Natur. Ein Bergler weiss, dass die Natur immer stärker sein wird als er. Wer sich ihr überlegen wähnt, den wird sie Demut lehren, denjenigen jedoch wird sie unterstützen, der sie schätzt und ihre Gesetze anerkennt. Besonders zahlreich und interessant sind jene Geschichten, die vom Zusammenleben der Menschen und der Erdwesen handeln. Meist gehen diese Geschichten nicht friedlich aus, denn allzu oft hintergeht der Mensch die Naturwesen, und diese ziehen sich dann immer mehr und schliesslich endgültig zurück.Aus dem Inhalt:- Von Adlern und Gemsen- Von Helden, Toren und Jungfrauen- Von Feen und anderen Wesen- Von Zwergen, Fenggenmannli und Wildfraueli- Von Hirten und Herden

Über den Autor / die Autorin

Karin Widmer absolvierte die Fachklasse für Grafik an der Schule für Gestaltung in Bern. Nach mehrjähriger Anstellung als Grafikerin / Illustratorin beim Berner Zytglogge-Verlag machte sie sich 1995 selbständig. Seither hat sie Zeitungen, Lehrmittel, Jugendbücher und CD-Covers gestaltet. Bei FARO hat sie bereits das Schwizer Chinderlieder-Buch illustriert.

Zusammenfassung

'Es war einmal' – heimelige und unheimliche Alpgeschichten

Die Abende in den Alpen waren früher lang und einsam. Allerlei Naturgefahren drohten, unheimliche Geräusche, seltsame Vorstellungen und Ahnungen beunruhigten die Menschen. Was gab es da Schöneres, als näher zusammenzurücken und einer Geschichte zu lauschen, in der das Unfassbare ein Gesicht bekommt.

Die von Karin Widmer fantastisch illustrierten Märchen und Sagen sind unterhaltend und lehrreich zugleich, die Geschichten sind erbaulich und beruhigend oder unheimlich und schaurig. Da treiben wilde Mannli ihr Unwesen, wenn die Menschen übermütig werden, furchteinflössende Urgestalten entführen reine Jungfrauen und sanftmütige Helden erlösen verzauberte Schönheiten. Und immer wieder dreht sich alles um die Milch und den Käse. Verschlüsselt enthalten sie alle eine tiefe Wahrheit, welche das Innere der Zuhörenden dankbar aufsaugt.
Märchen sind von wunderbarer Einfachheit, und die Märchen aus dem Alpenraum sind dies ganz besonders. Jedes Handeln, ja, jede Grundeinstellung des Menschen hat Konsequenzen, und bevor der Mensch die Verantwortung für seine Taten nicht übernommen hat, gibt es kein Wohlergehen für alle. Aus den Märchen des Alpenraums spricht ein grosser Respekt vor der Natur. Ein Bergler weiss, dass die Natur immer stärker sein wird als er. Wer sich ihr überlegen wähnt, den wird sie Demut lehren, denjenigen jedoch wird sie unterstützen, der sie schätzt und ihre Gesetze anerkennt. Besonders zahlreich und interessant sind jene Geschichten, die vom Zusammenleben der Menschen und der Erdwesen handeln. Meist gehen diese Geschichten nicht friedlich aus, denn allzu oft hintergeht der Mensch die Naturwesen, und diese ziehen sich dann immer mehr und schliesslich endgültig zurück.

Aus dem Inhalt:

• Von Adlern und Gemsen
• Von Helden, Toren und Jungfrauen
• Von Feen und anderen Wesen
• Von Zwergen, Fenggenmannli und Wildfraueli
• Von Hirten und Herden

Produktdetails

Autoren Widmer Karin, Eva-M Wilhelm, Eva-Maria Wilhelm
Mitarbeit Karin Widmer (Illustration), Eva-Mari Wilhelm (Herausgeber)
Verlag FONA
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.05.2014
 
EAN 9783037810699
ISBN 978-3-0-3781069-9
Seiten 128
Abmessung 192 mm x 265 mm x 13 mm
Gewicht 590 g
Illustration viele Illustrationen
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Märchen, Sagen, Legenden

Märchen, Schweiz : Märchen, Mythen, Sagen, Alpen : Märchen, Mythen, Sagen, Swissness, Sagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.