vergriffen

Tier und Mensch - Zwei Vorlesungen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wie ließe sich eine »Wissenschaft vom Menschen« denken, die zugleich eine »Wissenschaft des Tieres« ist? Eine Frage, die erstaunlich, ja dreist anmuten mag - doch wenn man die Entwicklung der modernen Psychologie und ihre Bezüge zur Biologie verstehen will, kommt man nicht umhin, auch einen Begriff des tierischen Lebens zu konzipieren, der eng mit dem des Menschenlebens zusammenhängt.

Gilbert Simondon skizziert in seinen - durchaus als historische Einführung geeigneten - Vorlesungen, wie diese Beziehung von der Antike an nicht aufgehört hat, die Philosophie umzutreiben: von Sokrates, Platon und Aristoteles über Franz von Assisi bis hin zu Descartes und La Fontaine, und er zeichnet die epistemologischen, ethischen, religiösen und metaphysischen Dimensionen des Mensch-Tier-Problems nach.

Über den Autor / die Autorin

Gilbert Simondon studierte Philosophie bei Georges Canguilhem und lehrte ab 1963 Psychologie an der Sorbonne. Über den Begriff der Individuation gelangte er zu einer allgemeinen Theorie der Maschine, die Elemente der Kybernetik, Informatik und Gestaltphilosophie verbindet und maßgeblichen Einfluss auf Gilles Deleuze ausübte.

Bericht

»Die zwei Vorlesungen geben einen ideengeschichtlichen Rückblick auf prominente Vergleiche zwischen uns und den anderen Lebewesen. Man bedauert ein wenig, dass Gilbert Simondon sie später nicht zu einer größeren Darstellung ausarbeitete.« Helmut Mayer, FAZ

Produktdetails

Autoren Gilbert Simondon
Mitarbeit Michael Cuntz (Herausgeber), Anne Ortner (Herausgeber), Michael Cuntz (Übersetzung), Anne Ortner (Übersetzung)
Verlag diaphanes
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.09.2011
 
EAN 9783037341575
ISBN 978-3-0-3734157-5
Seiten 96
Gewicht 125 g
Serie hors série
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.