Fr. 17.90

Rigoletto, Textbuch - (Italienisch-Deutsch). Originalausgabe

Deutsch, Italienisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Guiseppe Verdis Oper "Rigoletto", die tragische Geschichte des gleichnamigen Hofnarren, liegt hier im vollständigen italienischen Textbuch nebst der an den meisten deutschen Opernhäusern verwendeten Übertragungen mit zahlreichen Notenbeispielen vor. Kurt Pahlen kommentiert das Werk durch musikbezogene Hinweise sowie Erläuterungen zur inneren und äußeren Handlung. Eine das Geschehen zusammenfassende Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen den "Rigoletto" in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten ausführliche, reich illustrierte Informationen über diese Oper.

Inhaltsverzeichnis

Zur Aufführung - Textbuch (Italienisch - Deutsch) mit Erläuterungen zu Musik und Handlung - Inhalt - Geschichte der Oper "Rigoletto" - Stichworte und Gedanken zu "Rigoletto" - Victor Hugo und Francesco Maria Piave - Kurze Biografie Verdis - Die Opern Verdis

Über den Autor / die Autorin

Giuseppe Fortunino Francesco Verdi, geb. 1813 in Le Roncole, Herzogtum Parma, gest. 1901 in Mailand, war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern berühmt wurde.§Verdi, der aus einfachen Verhältnissen stammte, fiel früh durch sein außergewöhnliches Talent auf. Er erhielt von einem Organisten musikalischen Unterricht und 1823 wurde er mit Unterstützung eines musikverständigen Mäzens, des Kaufmanns Antonio Barezzi in Busseto, in das dortige Gymnasium aufgenommen. Bald vertrat er den Dorforganisten in der Kirche. Nachdem ihn das Konservatorium in Mailand 1832 abgelehnt hatte, wurde er - wiederum mit Barezzis Unterstützung - Privatschüler von Vincenzo Lavigna, einem Schüler von Paisiello. 1834 wurde er Organist und 1836 Musikdirektor in Busseto und heiratete Barezzis Tochter Margherita (die beiden Kinder aus dieser Ehe starben jeweils kurz nach der Geburt). In diesen Jahren studierte er intensiv nicht nur "Kontrapunkt" und die Grundlagen der Operngestaltung, sondern beschäftigte sich auch mit Politik und Literatur.§1838 ging Verdi erneut nach Mailand. Seine Oper "Oberto, Conte di San Bonifacio" wurde 1839 mit Erfolg aufgeführt. Mit seinem Werk "Nabucodonosor" (1842; später "Nabucco" genannt) wurde Giuseppe Verdi als führender italienischer Opernkomponist anerkannt.

Dr. phil. Kurt Pahlen, geb. 1907 in Wien, war in Buenos Aires Generalmusikdirektor der Filharmonica Metropoitana und Direktor des Teatro Colón sowie Gründer und Inhaber des Lehrstuhls für Musikgeschichte an der Universität Montevideo. Gastdirigent bedeutender Konzert- und Opernorchester und Gastprofessor vor allem südamerikanischer Universitäten. Zahlreiche Fachveröffentlichungen. Arbeitsschwerpunkt: Vermittlung des Opernrepertoires an ein breites Publikum. 1994 Ernennung zum Ehrendoktor von der Universität Buenos Aires.

Zusammenfassung

Guiseppe Verdis Oper "Rigoletto", die tragische Geschichte des gleichnamigen Hofnarren, liegt hier im vollständigen italienischen Textbuch nebst der an den meisten deutschen Opernhäusern verwendeten Übertragungen mit zahlreichen Notenbeispielen vor. Kurt Pahlen kommentiert das Werk durch musikbezogene Hinweise sowie Erläuterungen zur inneren und äußeren Handlung. Eine das Geschehen zusammenfassende Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen den "Rigoletto" in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten ausführliche, reich illustrierte Informationen über diese Oper.

Produktdetails

Autoren Giuseppe Verdi
Mitarbeit Kurt Hrsg. v. Pahlen (Herausgeber), Kur Pahlen (Herausgeber), Kurt Pahlen (Herausgeber)
Verlag Schott Music, Mainz
 
Sprache Deutsch, Italienisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783254080257
ISBN 978-3-254-08025-7
Seiten 240
Abmessung 120 mm x 190 mm x 11 mm
Gewicht 230 g
Illustration m. Abb. u. Notenbeisp.
Serien Serie Musik
Opern der Welt
Serie Musik Atlantis Schott. Opern der Welt
Serie Musik
Opern der Welt
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Allgemeines, Lexika
Ratgeber > Hobby, Haus > Singen, Musizieren
Sachbuch > Musik, Film, Theater > Klassik, Oper, Operette, Musical

Theater, Opern, Operntexte (div.), Verdi, Giuseppe : Eräuterungen zum Werk, entdecken, Oper, Theaterregie und Theaterproduktion, Libretto

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.