vergriffen

Wem gehört Mekka? - Krisenherd Saudi-Arabien

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Saudi-Arabien ist dank seiner heiligen Stätten Mekka und Medina Mittelpunkt der islamischen Welt. Aber die Sprengstoffanschläge im Jahr 1996 künden an: Der Thron der saudischen Feudalfamilie wankt. Gerhard Konzelmann schildert als anerkannter Nahost-Kenner die Geschichte Saudi-Arabiens, des explosiven Krisenherds der Region.

Über den Autor / die Autorin

Gerhard Konzelmann, geboren 1932, studierte in Tübingen und Besancon, bevor er seine Fernsehkarriere 1956 begann. 1967 wurde er Arabien-Korrespondent der ARD und zum anerkannten Fachmann für Politik und Religion des Nahen Ostens. Er erhielt mehrere Fernsehpreise und zwei Klassen des Bundesverdienstkreuzes. Gerhard Konzelmann schrieb zahlreiche Bücher.

Zusammenfassung


Dienstag, 25. Juni 1996 um 9.45 Uhr: Ein Tanklastwagen biegt
in die 31. Straße im Ostteil der saudi-arabischen Stadt
Dharan ein. Ein Offizier und zwei Soldaten der amerikanischen
Luftwaffe, die auf dem Dach des Gebäudes 131 als Wachen postiert
sind, wundern sich, daß er nicht auf dem großen Parkplatz
abgestellt wird. Der Offizier meldet seine Beobachtung per Funk
an die Sicherheitsleitstelle der King Abdul Aziz Air Base, zu
der die Gebäude Khobar Towers gehören. Die Männer
auf dem acht Stockwerke hohen Gebäude werden angewiesen,
die Bewohner vor einem Sprengstoffanschlag zu warnen. Sie steigen
vom Dach herunter und gehen von Wohnungstür zu Wohnungstür.
Es gelingt ihnen, die Bewohner zweier Stockwerke zu alarmieren,
dann erfolgt die Explosion. Dort, wo der Tanklastwagen geparkt
war, klafft ein Trichter von nahezu zehn Meter Tiefe und 30 Meter
Breite. Aus den unteren sechs Stockwerken werden 19 Tote geborgen.
Mehr als 100 Personen sind verletzt.

»Diese Detonation ist auch in Mekka zu vernehmen - und in
Riyadh. Sie wird ein langes Echo haben im Königreich Saudi-Arabien!«,
Ein bärtiger Mann sagt dies - und in seinem Gesichtsausdruck
ist Befriedigung zu erkennen. Mit seinen Worten will er sagen,
daß die Gläubigen an den Heiligen Stätten und
in der Hauptstadt Riyadh begreifen, daß die Herrschaft des
Hauses as-Saud erschüttert ist.

Der Anschlag war gegen die königliche Familie gerichtet -
der Wohnblock der Amerikaner bot nur das spektakuläre Ziel.
Die Bewohner des Gebäudes 131 gehören zum 440. Luftwaffengeschwader
der USA, das den Auftrag hat, die saudi-arabischen Ölfelder
zu schützen ...

Produktdetails

Autoren Gerhard Konzelmann
Verlag Herbig
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783776619768
ISBN 978-3-7766-1976-8
Seiten 432
Gewicht 712 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Mekka, Saudi-Arabien : Politik, Zeitgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.