vergriffen

Wanderwege zu Badewelten - Erlebnis, Entspannung und Erholung auf 22 Pfaden zum Baden

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Was gibt es Schöneres, als nach einer Wanderung ins warme Thermalwasser zu tauchen? Schon die Römer frönten vor 2000 Jahren diesem Genuss. Wandern und Baden, dies ist nicht nur in warmen Ländern oder im heissen Sommer möglich, sondern auch im Frühling, wenn die Lebensgeister neu erwachen, oder in Herbst und Winter, wenn die Tage kürzer sind. Die Bademöglichkeiten in der Schweiz sind vielfältig. Ob man alleine, zu zweit oder in der Gruppe unterwegs ist: Sprudelbäder und Solebecken, Dampfbäder und Grotten versprechen sinnliche Erlebnisse und entspannende Stunden. Familien zieht es vielleicht mehr ins 'Spassbad' mit Rutschbahnen, Wildwasserfluss und Wellenbad. 'Wanderwege zu Badewelten' weist den (Wander-)Weg zu 22 Thermal- und Erlebnisbädern in der ganzen Schweiz: nach Baden, wo schon die römischen Legionäre in den Thermalquellen entspannten; in die Wellness-Welt nach Rheinfelden oder zur Therme Vals. Klassische Orte wie Bad Zurzach oder Leukerbad, Familienanlagen wie das 'Alpamare' in Pfäffikon oder der 'Aquaparc' in Le Bouveret fehlen ebenso wenig wie moderne Erlebniswelten: Erst im März 2010 wurde die vielfältigste Wasserwelt der Schweiz eröffnet, das 'aquabasilea' in Pratteln.

Über den Autor / die Autorin

Jochen Ihle ( geb. 1962), schreibt und fotografiert als freier Mitarbeiter für verschiedene Wander- und Bergzeitschriften. Als Vater zweier Kinder ist er das ganze Jahr über auf Wanderwegen, Gipfeln oder Klettersteigen dem Erlebnis Berg auf der Spur. Er wohnt in Spiez am Thunersee und ist mit Vorliebe auf seinen Hausbergen im Berner Oberland unterwegs.

Zusammenfassung

Was gibt es Schöneres, als nach einer Wanderung ins warme Thermalwasser zu tauchen? Schon die Römer frönten vor 2000 Jahren diesem Genuss. Wandern und Baden, dies ist nicht nur in warmen Ländern oder im heissen Sommer möglich, sondern auch im Frühling, wenn die Lebensgeister neu erwachen, oder in Herbst und Winter, wenn die Tage kürzer sind. Die Bademöglichkeiten in der Schweiz sind vielfältig. Ob man alleine, zu zweit oder in der Gruppe unterwegs ist: Sprudelbäder und Solebecken, Dampfbäder und Grotten versprechen sinnliche Erlebnisse und entspannende Stunden. Familien zieht es vielleicht mehr ins 'Spassbad' mit Rutschbahnen, Wildwasserfluss und Wellenbad. 'Wanderwege zu Badewelten' weist den (Wander-)Weg zu 22 Thermal- und Erlebnisbädern in der ganzen Schweiz: nach Baden, wo schon die römischen Legionäre in den Thermalquellen entspannten; in die Wellness-Welt nach Rheinfelden oder zur Therme Vals. Klassische Orte wie Bad Zurzach oder Leukerbad, Familienanlagen wie das 'Alpamare' in Pfäffikon oder der 'Aquaparc' in Le Bouveret fehlen ebenso wenig wie moderne Erlebniswelten: Erst im März 2010 wurde die vielfältigste Wasserwelt der Schweiz eröffnet, das 'aquabasilea' in Pratteln.

Produktdetails

Autoren Jochen Ihle
Verlag Weber Verlag Thun
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.09.2010
 
EAN 9783859326484
ISBN 978-3-85932-648-4
Seiten 160
Gewicht 230 g
Illustration zahlr. Karten u. farb. Abb.
Themen Reise > Sport- und Aktivreisen > Europa

Schweiz; Wanderführer, Freizeitführer (Touristik) div., Wellness, Swissness, Wanderführer, Europa, physisch, Bäder, Erlebnisbad, Wellenbäder, Dampfbäder

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.