vergriffen

Musealisierung als Zivilisationsstrategie - Fünftes Memorial am 24.11. 2009. Ausbildung zum: Diplom-Patient, Diplom-Rezipient, Diplom-Konsument, Diplom-Bürger, Diplom-Gläubigen. Arbeitsheft. Veranstalter. ZKM u HFG

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Kunstbetrachter, Wähler, Patienten sie alle will Bazon Brock zu Profis machen, zu professionellen Rezipienten, damit sie endlich von Künstlern, Politikern und Ärzten als verständige und kritikfähige Partner ernst genommen werden.
Zur Ausbildung von Diplom- Patienten, Diplom- Rezipienten, Diplom-Konsumenten, Diplom-Bürgern und Diplom-Gläubigen.
Was ist ein Produzent ohne den urteilsfähigen Konsumenten, was vermag ein Arzt zu leisten ohne einen therapietreuen Patienten, was der Künstler ohne einen verständnisfähigen Betrachter und Zuhörer, was richtet der Politiker aus ohne einen kritikfähigen Wähler, was nutzt die Predigt, wenn sie nur auf tumbe-taube Ohren stößt?

Arbeitsheft zum Symposium Musealisierung als Zivilisationsstrategie , das am 24. November 2009 stattfindet.
Mit den Beiträgen der Referenten: Patrick Bahners, Petra Bahr, Christian Bauer, Bazon Brock, Stephen Bronner, Harald Falckenberg, Werner Hofmann, Andrea Kühbacher, Hermann Lübbe, Sema Meray, Axel Hinrich Murken, Manfred Schlapp, Karl Schlögel, Peter Sloterdijk, Hans Ulrich Reck, Wolfgang Ullrich, Martin Warnke, Peter Weibel, Lambert Wiesing

Produktdetails

Autoren Patrick Bahners, Petra Bahr, Bazon Brock
Mitarbeit Christian Bauer (Herausgeber)
Verlag VDG Verlag im Jonas Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.12.2009
 
EAN 9783897396746
ISBN 978-3-89739-674-6
Seiten 118
Gewicht 174 g
Illustration m. Abb.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.