Fr. 90.00

Nippon mit europäischen Augen gesehen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Bruno Taut war 1933 kaum vier Wochen in Japan, als er vom Meiji Shobo Verlag den Auftrag erhielt, ein Buch über seine Eindrücke zu schreiben. 'Nippon mit europäischen Augen gesehen' wurde sofort ein Bestseller. Der prominente Architekt, dem sein Ruf vorauseilte, hatte seit seiner Ankunft in Japan zahlreiche Vorträge gehalten, Kunst- und Kulturdenkmäler besichtigt und alle wichtigen Architekten der 'Moderne' getroffen. Mit ihnen diskutierte er Probleme der japanischen Modernisierung und Industrialisierung. Seine Außenansicht als Fachmann war und ist gefragt: Noch die 1991 aufgelegte japanische Taschenbuchausgabe von 'Nippon mit europäischen Augen gesehen' erlebte bis heute 17 Auflagen. Das bei uns nahezu unbekannte Originalmanuskript überdauerte die Zeit im japanischen Verlagsarchiv und erscheint nun erstmalig auf deutsch. Die kritische Ausgabe übernimmt die Bildauswahl der japanischen Ausgabe, die ebenfalls von Taut selbst entwickelt wurde. Im Buch beschreibt er als Europäer das damals im Einzelnen noch unbekannte Japan. Der sich modernisierenden japanischen Gesellschaft rät er, das traditionelle Können und Wissen zu bewahren, zu überdenken und neu zu bewerten; einer unkritischen Übernahme von 'westlichen' Mustern erteilt er dagegen eine klare Absage.

Über den Autor / die Autorin

Manfred Speidel, geb. 1938 in Stuttgart. 1965-67 Dozent an der Hochschule für Gestaltung in Ulm, 1966-75 in Japan. 1975-2003 Professur für Theorie der Architektur an der RWTH Aachen. Seit 1988 Dokumentation und Herausgabe des schriftlichen Werkes von Bruno Taut. 1994/95 Ausstellung Bruno Taut. Natur und Fantasie in Tokyo, Kyoto und Magdeburg. Weitere Veröffentlichungen zur Moderne im Rheinland, zu Dominikus Böhm, Gottfried Böhm, Heinz Bienefeld u.a.

Bericht

Die Klarheit, mit der Taut auf Japan sieht, und die immer sichtbar werdende deutliche Selbstzurücknahme - denn es sind seine fremden Augen, die Japan betrachten - machen das Buch zu einem einzigartigen Zeugnis eines Blickes, der uns viele Jahre später wahrscheinlich kaum mehr möglich ist (...). PlanerIn

Produktdetails

Autoren Bruno Taut
Mitarbeit Manfre Speidel (Herausgeber), Manfred Speidel (Herausgeber), Michael Speidel (Herausgeber)
Verlag Mann (Gebr.), Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.11.2009
 
EAN 9783786126126
ISBN 978-3-7861-2612-6
Seiten 216
Abmessung 170 mm x 240 mm x 16 mm
Gewicht 652 g
Illustration m. 212 Abb.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.