Mehr lesen
Das Buch informiert Sie in Wort und Bild über Diagnostik und Therapie orthopädischer Sportverletzungen. Checklisten und Übersichtstabellen geben einen Überblick über Verletzungsmuster, die typisch für eine bestimmte Sportart sind.
Neu:
Sportärztliche Untersuchung
Klinische Biomechanik
Aikido
Beach-Soccer und Beach-Volleyball
Anti-Doping
Inhaltsverzeichnis
I. Allgemeine Prinzipien der Sportmedizin
II. Diagnostische Verfahren
III. Sportverletzungen der Körperregionen
IV. Sportartspezifische Verletzungen
Ätiologie und Epidemiologie von Sportverletzungen
V. Rehabilitation
VI. Todesfälle im Sport
VII. Begleitmaßnahmen
VIII.Rechtsfrage
Über den Autor / die Autorin
Priv.-Doz. Dr. Martin Engelhardt ist Chefarzt der Orthopädischen Klinik der Städtischen Kliniken Bielefeld-Mitte und seit 2000 der Präsident der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS). Selbst einst Bundesligaschwimmer, ist er heute leitender Orthopäde der Deutschen Olympiamannschaft.
Zusammenfassung
Das Buch informiert Sie in Wort und Bild über Diagnostik und Therapie orthopädischer Sportverletzungen. Checklisten und Übersichtstabellen geben einen Überblick über Verletzungsmuster, die typisch für eine bestimmte Sportart sind.
Neu in der 2. Auflage: Klinische Biomechanik /Aikaido / beach Soccer / Berach-Volleyball
Mit dem Plus im Web! elsvier.de beitet für dieses Buch: Spannende Zusatzinformationen und vertiefendes Wissen durch relevante Auszüge aus anderen Elsevier-Orthopädie-Titeln / wichtiges Know-how zu den aktuellen "Themen "Sportärztlche Untersuchung" und "Doping im Sport"
Zusatztext
Das Buch besticht durch die kompetente Autorenmannschaft, die wertvolle Erfahrungen aus mehr als 20 Jahren angewandter Sportorthopädie vermittelt. Chirurgenmagazin
Bericht
"Das Buch besticht durch die kompetente Autorenmannschaft, die wertvolle Erfahrungen aus mehr als 20 Jahren angewandter Sportorthopädie vermittelt." (Chirurgenmagazin, 06/2009)