vergriffen

Modifizierung von Poly(dimethylsiloxan) für die Computer-to-Plate Driographie - Photochemische Modifizierung von Poly(dimethylsiloxan) zu SiOx

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Im Rahmen dieser Forschungsarbeit wurde eine Methode zur photochemischen Oberflächenmodifizierung von Poly(dimethylsiloxan) (PDMS) zu SiOx entwickelt, die anders als die bisher in der Literatur beschriebenen Verfahren (z.B. Pyrolyse, LB-Technik, PLD, Verwendung von Sauerstoffplasma) eine Verwendung in der Computer-to-Plate Driographie ermöglicht. Hierfür wurden drei Strahlungsquellen im UV- und Vakuum-UV-Bereich auf ihren möglichen Einsatz hin untersucht: Nd:YAG-Laser (266 nm), KrF*-Excimer-Laser (248 nm), Xe2*-Excimer-Lampe (172 nm). Die bestrahlten PDMS-Oberflächen wurden mit geeigneten Analysenmethoden untersucht, um Aufschluss über die chemischen und physikalischen Eigenschaften der PDMS-Oberflächen während und nach der Bestrahlung und den Mechanismus der Modifizierung zu gewinnen. Abschließend wurde die Möglichkeit einer Einbindung in den driographischen Druckprozess geprüft. Im Falle der Xe2*-Excimer-Lampe führten die Drucktests zu einem ansprechenden Druckbild.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Vera-Maria Graubner, Diplom-Chemikerin: Studium der Chemie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, Promotion an der Technischen Universität München

Produktdetails

Autoren Dr Vera-Maria Graubner, Dr. Vera-Maria Graubner, Vera-Maria Graubner
Verlag VDM Verlag Dr. Müller
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.06.2008
 
EAN 9783639007398
ISBN 978-3-639-00739-8
Seiten 232
Abmessung 150 mm x 220 mm x 14 mm
Gewicht 362 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Chemie > Physikalische Chemie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.