vergriffen

Text-Arbeiten - Textsorten im fremd- und muttersprachlichen Unterricht an Schule und Hochschule

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

In den Mittelpunkt der Sprachausbildung gehört die Arbeit an authentischen Texten! Das hört sich überzeugend an und wird auch allgemein akzeptiert, erweist sich in der Praxis jedoch als unendliche Aufgabe. Dies einfach deshalb, weil die Welt der Texte reichlich unübersichtlich ist: die etablierten Textsorten zählen sich nach Tausenden, umfassen in der Regel diverse Varianten, und doch sind nur wenige Texte hinreichend gekennzeichnet, wenn man sie einem dieser Muster zuordnen kann. Im Mittelpunkt dieses Bands steht daher die Frage nach Möglichkeiten der systematischen Arbeit an fremden und eigenen Texten im Unterrichtskontext, speziell im Bereich Deutsch als Fremdsprache - vom Anfängerunterricht bis zum akademischen Niveau. Dass auf dieser Stufe die Probleme der Lerner gar nicht so verschieden von denen der Muttersprachler sind, ist für uns Bestätigung der Notwendigkeit, textlinguistische Studien verstärkt in den Kontext des mehrsprachigen Europa zu stellen.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Kirsten Adamzik lehrt an der Universität Genf.

Produktdetails

Mitarbeit Kirste Adamzik (Herausgeber), Kirsten Adamzik (Herausgeber), Krause (Herausgeber), Wolf-Dieter Krause (Herausgeber)
Verlag Narr
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.08.2009
 
EAN 9783823364238
ISBN 978-3-8233-6423-8
Seiten 295
Gewicht 502 g
Serien Europäische Studien zu Textlinguistik
Europäische Studien zur Textlinguistik
Europäische Studien zur Textlinguistik 1
Europäische Studien zur Textlinguistik
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.