vergriffen

Luftbrücke Berlin - Die dramatische Geschichte der Versorgung aus der Luft. Juni 1948 - Oktober 1949

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Von Juni 1948 bis Oktober 1949 schnitt die sowjetische Blockade Westberlin von allen Landverbindungen zum freien Westen ab. General Lucius D. Clay, US-Militärgouverneur in Deutschland, reagierte mit einer außergewöhnlichen Maßnahme: "Dann werden wir Berlin eben aus der Luft versorgen!" Die Westalliierten vollbrachten ein Wunder an organisatorischer und technischer Perfektion. Sie versorgten die 2,1-Millionen-Stadt 16 Monate lang ausschließlich aus der Luft. In bis zu 1.200 Einsätzen täglich flogen die US-Maschinen insgesamt 1.485.913 Tonnen Lebensmittel, Brennstoff, Industrie- und andere Versorgungsgüter ein. Dies ist die Geschichte einer logistischen und humanitären Großleistung, die auch heute noch ihresgleichen sucht.

Über den Autor / die Autorin

Klaus Scherff lebt und arbeitet in Marxzell. Der in Berlin geborenen Ingenieur wohnt seit 1970 in Süddeutschland und verfasste zahlreiche verkehrstechnische Aufsätze.

Produktdetails

Autoren Klaus Scherff
Verlag Motorbuch Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2008
 
EAN 9783613029002
ISBN 978-3-613-02900-2
Seiten 246
Gewicht 625 g
Illustration m. Fototaf.
Serien Motorbuch spezial
Spezial
Spezial
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)
Sachbuch > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Nachkriegszeit, Berlin; Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.