Fr. 27.90

Ich erzähle meiner Frau - von der Flucht aus Lettland und dem Exil in Westfalen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Janis Jaunsudrabins (1877-1962) gehört zu den großen Klassikern der lettischen Literatur, dessen Lebensgeschichte zugleich eng mit Deutschland verwoben ist. In der autobiographischen Erzählung Ich erzähle meiner Frau (Es stastu savai sievai) schildert er seine bewegende Fluchtgeschichte von Lettland nach Westfalen am Ende des Zweiten Weltkriegs. Mit diesem Buch erscheint die Geschichte 56 Jahre nach der lettischen Erstveröffentlichung erstmalig in deutscher ÜberSetzung. Die anregende Erzählung nähert sich dem ambivalenten Verhältnis von anekdotischem Humor im tragischen Schicksal und von Heimat in der Fremde an. So spiegeln sich bei Janis Jaunsudrabins nicht nur Elemente lettischer (Erzähl-)Kultur wider, sondern ebenso ist dieses Buch ein Zeitdokument für die westfälische Nachkriegsgeschichte."Erzähl doch etwas Lustiges", sagte Nate Jaunsudrabins, als sie der Heimat fern zusammensitzen. "Gut", antwortet Janis, ich werde dir erzählen, wie wir unser Zuhause verließen." Seine Frau kann sich an nichts Lustiges auf der beschwerlichen Reise erinnern, aber er entgegnet, dass man mit etwas gutem Willen sogar unter so widrigen Umständen auf Heiteres stoßen kann. Daraufhin Nate: "Nun erzähl schon mal, ohne lange Umschweife. Ich bin neugierig darauf zu erfahren, wie man aus einer Zwiebel Marmelade kochen kann."

Bericht

Die Erinnerungen des bedeutendsten Schriftstellers Lettlands der zwanziger Jahre heben sich [...] nicht nur wegen der Bedeutung von Janis Jaunsudrabins für die lettische Geistesgeschichte [ab]. Sie bieten einen Blick auf das Empfinden in der deutschen Provinz in den Nachkriegsjahren, gewürzt mit Wendungen, die zum Schmunzeln anregen [...]. - Robert von Lucius, in: FAZ vom 30. August 2007.

Produktdetails

Autoren Janis Jaunsudrabins
Mitarbeit J. Rozitis Ojars (Übersetzung), Ojars J. Rozitis (Übersetzung)
Verlag Waxmann Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783830917489
ISBN 978-3-8309-1748-9
Seiten 230
Gewicht 454 g
Illustration zahlreiche Abbildungen
Serien Rückblick
Rückblick, Autobiographische Materialien
Rückblick
Rückblick, Autobiographische Materialien
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.