Mehr lesen
Alle, die ihre Mutter lieben, wird dieser Roman zutiefst berühren
Vor der atemberaubenden Kulisse Nordschwedens entfaltet sich eine mitreißende Mutter-Tochter-Geschichte, die zu Tränen rührt und einen gleichzeitig mit einem friedlichen und hoffnungsvollen Gefühl zurücklässt
Majlis will nicht sterben. Sie liebt ihr ruhiges Leben mit ihrem alten Kater Gulliver und ihrer besten Freundin Siv ganz im Norden von Schweden. Und sie wünscht sich nichts mehr, als ihr Enkelkind im Arm zu halten und aufwachsen zu sehen. Dennoch hat sie einen Termin in einer Schweizer Klinik vereinbart, denn sie weiß, dass ihr Körper sie bald Stück für Stück im Stich lassen wird.
Doch Tochter Ronja macht ihr einen Strich durch die Rechnung, als sie Majlis anfleht, nach Stockholm zu kommen und ihr mit dem Baby zu helfen. Majlis' Entschluss akzeptiert sie nicht: Gesunde Ernährung und allerlei andere Regeln sollen das Leben der Mutter verlängern, eine Reise soll besondere Erinnerungen schaffen. Erst als die Frauen gemeinsam nach Norrland in Majlis' Zuhause zurückkehren, erkennen sie, was das Leben wirklich lebenswert macht.
Eine Tochter, die ihre Mutter um keinen Preis gehen lassen will - zusammen entdecken sie den Wert des Lebens neu.
Ein bewegender Roman für die Leser*innen von Jo Leevers' Café Leben und Rachel Joyces Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Über den Autor / die Autorin
Cassandra Brunstedt, geboren 1987, ist Journalistin und arbeitete in der Medienbranche, bevor sie sich dem Schreiben von Büchern zuwandte. Auf einer Reise durch Indien ließ sie sich zur Yoga-Lehrerin und ganzheitlichen Coachin ausbilden. Achtsamkeit, Gesundheit und persönliche Weiterentwicklung sind für sie sehr wichtig. Zwischen Himmel und hier ist ihr erster Roman, der auf Deutsch erscheint.
Zusammenfassung
Alle, die ihre Mutter lieben, wird dieser Roman zutiefst berühren
Vor der atemberaubenden Kulisse Nordschwedens entfaltet sich eine mitreißende Mutter-Tochter-Geschichte, die zu Tränen rührt und einen gleichzeitig mit einem friedlichen und hoffnungsvollen Gefühl zurücklässt
Majlis will nicht sterben. Sie liebt ihr ruhiges Leben mit ihrem alten Kater Gulliver und ihrer besten Freundin Siv ganz im Norden von Schweden. Und sie wünscht sich nichts mehr, als ihr Enkelkind im Arm zu halten und aufwachsen zu sehen. Dennoch hat sie einen Termin in einer Schweizer Klinik vereinbart, denn sie weiß, dass ihr Körper sie bald Stück für Stück im Stich lassen wird.
Doch Tochter Ronja macht ihr einen Strich durch die Rechnung, als sie Majlis anfleht, nach Stockholm zu kommen und ihr mit dem Baby zu helfen. Majlis' Entschluss akzeptiert sie nicht: Gesunde Ernährung und allerlei andere Regeln sollen das Leben der Mutter verlängern, eine Reise soll besondere Erinnerungen schaffen. Erst als die Frauen gemeinsam nach Norrland in Majlis' Zuhause zurückkehren, erkennen sie, was das Leben wirklich lebenswert macht.
Eine Tochter, die ihre Mutter um keinen Preis gehen lassen will – zusammen entdecken sie den Wert des Lebens neu.
Ein bewegender Roman für die Leser*innen von Jo Leevers' Café Leben und Rachel Joyces Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Vorwort
Alle, die ihre Mutter lieben, wird dieser Roman zutiefst berühren