Fr. 19.90

Digital 2026

Deutsch · Geheftet

Erscheint am 01.11.2025

Beschreibung

Mehr lesen










Mit der Intellibox 3 kommt die jüngste Zentrale von Uhlenbrock, sie wird zusammen
mit der verwandten SC9 von KM1 vorgestellt. Aktuelle Decoder warten
mit 20 und mehr Sounds auf. Was ist zu hören, wann lässt man es vorbildgerecht
bei Dampf-, Diesel oder Elloks ertönen? Dazu gibt es eine Übersicht
der Symbole verschiedener Systeme. Die Anlage "Höllentalbahn" von Dieter
Bertelsmann hat einen hohen Bekanntheitsgrad. Die Steuerungstechnik wurde
vor einigen Jahren erneuert - und hat sich bewährt, wie unser Autor berichtet.
Digitale Weichenantriebe: Welche gibt es, was können sie und was ist
bei Einbau, Anschluss und Betrieb zu beachten? Das Thema wird ausführlich
und für verschiedene Baugrößen dargestellt. Bei Märklins Central Station 3
gibt es verborgene, aber nützliche Funktionen. Wir stellen einige von ihnen vor.
Bussysteme und Protokolle sind das Thema eines Grundlagenbeitrags. Außerdem:
der jüngsten Softwarestand der Tams-Zentrale mc2, zwei neue Programmiergeräte,
Zimos KLUG und Tauschplatinen für analoge H0-Loks.

Produktdetails

Verlag Ek-Verlag Eisenbahnkurier
 
Sprache Deutsch
Produktform Geheftet
Erscheint 01.11.2025, verspätet
 
EAN 9783844617627
ISBN 978-3-8446-1762-7
Seiten 90
Abmessung 210 mm x 280 mm x 8 mm
Gewicht 302 g
Thema Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Modellbau

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.