Fr. 18.50

Das Bewusstsein der Pflanzen - Wie Pflanzen ticken und warum wir sie neu verstehen müssen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Pflanzen sind weit mehr als grüne Kulisse unseres
Lebens. Neue Forschungen zeigen, dass sie
kommunizieren und wahrnehmen, lernen und über
ein eigenes Bewusstsein verfügen. Damit geraten
die Grundannahmen unserer Kultur ins Wanken:
Sind Pflanzen Objekte, die wir nutzen dürfen, oder
Subjekte, mit denen wir in Beziehung stehen?

Dieses Buch führt in die faszinierende Welt des
Pflanzenbewusstseins: von wissenschaftlichen
Entdeckungen über philosophische Fragen bis hin
zu praktischen Konsequenzen für Ernährung,
Landwirtschaft, Heilung und Spiritualität. Es lädt
ein, unser Verhältnis zu Pflanzen neu zu denken,
nicht als Ressource, sondern als Mitgeschöpfe und
mögliche Lehrende.

Mit klarer Sprache, inspirierenden Beispielen und
visionären Ausblicken zeigt das Buch, wie eine Kultur
der Achtsamkeit gegenüber Pflanzen unser eigenes
Leben bereichern und zugleich neue Antworten auf
die großen Krisen unserer Zeit geben kann.

Über den Autor / die Autorin










Winfried Weber:
Dr. Winfried Weber ist als ganzheitlich denkender Frauenarzt mit den Zusatz-bezeichnungen Naturheilverfahren, Umwelt-medizin und Akupunktur in freier Praxis in der Nähe von Darmstadt tätig. Hier behandelt er vor allem Patienten mit Kinderwunsch, Erschöpfungserkrankungen oder unklaren Beschwerdebildern mit Hilfe der von ihm entwickelten Flowwing- Thermo-Diagnostik.
Dr. Weber entwickelte eine Reihe von Diagnose- und Therapie-Methoden wie die projektionsfreie Therapie, die Psycho-Somatographie, das Emotional-Taping und andere.
Sein Interesse für alte Medizinsysteme veranlasste ihn zu Reisen nach Indien, China, der Mongolei, Mittelamerika und dem Amazonasbereich.
Er ist Autor mehrerer Bücher. Unter anderem: Tod, Nahtod und Bewusstsein, Synerga 2023, Emotional Taping, VAK 2012, Emotional Taping für Frauen, VAK 2013, Frauenängste, Frauenkrankheit, Frauen-schmerz, Schirner 2009, Krankheit als Ausdrucksform, Haug 1993

Produktdetails

Mitarbeit Winfried Weber (Herausgeber)
Verlag BoD - Books on Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.10.2025
 
EAN 9783695117154
ISBN 978-3-6951-1715-4
Seiten 112
Abmessung 170 mm x 220 mm x 8 mm
Gewicht 209 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Botanik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.