Mehr lesen
Für Regionen mit reichem historischem und kulturellem Erbe und einzigartigem Naturpotenzial ist es derzeit notwendig, ein breit angelegtes, praxisorientiertes Geoinformationssystem zu entwickeln. Dieses System trägt dazu bei, die natürlichen, historischen und kulturellen Denkmäler des Gebiets, die touristischen Dienstleistungsunternehmen und die Tourismusdestinationen zu berücksichtigen, Touristenströme zu analysieren, die Entwicklung des Gebiets zu planen und weitere Aufgaben zu lösen.Die Disziplin "Geografische Informationssysteme im Tourismus" umfasst eine Reihe aktueller Themen, wie z. B. die Entwicklungsstadien von Geoinformationssystemen, die Frage der Nutzung von GIS unter modernen Bedingungen, die Beschreibung und Klassifizierung von Geoinformationssystemen, die Frage der effektiven Nutzung von GIS im Tourismus, die Möglichkeiten von Websites und Portalen im Tourismus sowie die Zonierung des touristischen Potenzials.
Über den Autor / die Autorin
Khushvaqtov Asadbek Saidulla ugli studiert im vierten Jahr an der Staatlichen Universität für Ingenieurwesen und Agrartechnologie in Termez und hat bereits mehr als 30 Artikel und Dissertationen veröffentlicht.