Fr. 52.00

Musikalische Wagner-Interpretation 1976-2026 - Tendenzen, Umbrüche, Perspektiven

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 01.04.2026

Beschreibung

Mehr lesen










Dass und wie sich die Wagner-Bühne seit dem 100. Jubiläum der Bayreuther Festspiele 1976 verändert hat, wurde und wird lebhaft diskutiert. Was dabei oft zu kurz kommt, sich in den letzten 50 Jahren aber nicht weniger gewandelt und aufgefächert hat, ist die musikalische Interpretation.

Dabei ist das Thema wesentlich weiter gefasst, als es auf den ersten Blick scheint. Neben dem Hören schließt es ebenso das Verhältnis von Hören und Sehen ein und damit auch die Szene. Es regt außerdem zu methodischer Vielfalt an, ermöglicht aufführungsanalytische und diskursbezogene Zugänge, berührt Ideengeschichte, Quellenforschung sowie neue Wege der klangbasierten Interpretationsforschung.

Anlass für das Symposion, das diesem Band zugrunde liegt, war das anstehende 150. Jubiläum der Festspiele im Sommer 2026. Im Zentrum standen dabei allerdings vielfältige weiterführende Fragestellungen, sodass die hier versammelten Beiträge über Bayreuth hinausreichen.

Mit Beiträgen von Julian Caskel, Richard Erkens, Dominik Frank, Rebecca Grotjahn, Tobias Janz, Simon Kranz, Gundula Kreuzer, Stephan Mösch, Christian Schaper, Thomas Seedorf, Robert Sollich, Arne Stollberg, David Trippett, Frithjof Vollmer und Friederike Wißmann.

Produktdetails

Mitarbeit Stephan Mösch (Herausgeber), Christ Schaper (Herausgeber), Christian Schaper (Herausgeber), Thomas Seedorf (Herausgeber)
Verlag Edition Text + Kritik
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 01.04.2026
 
Seiten 380
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.