Fr. 112.00

Das Verbot der Auslandsbestechung - Ursache, Grund und Zweck

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wozu bestrafen wir die Auslandsbestechung? Diese Frage ist für die Legitimation und Auslegung zahlreicher Tatbestände von zentraler Bedeutung. Das Buch betrachtet den Untersuchungsgegenstand rechtstheoretisch, -historisch sowie -vergleichend und findet mithilfe einer neuartigen Argumentationsstruktur eine Antwort. Auf dieser Grundlage können die vieldiskutierten Probleme des
335a StGB, aber auch der

331ff. iVm.

11 Abs. 1 Nr. 2a StGB gelöst werden. Zudem unterbreitet die Autorin Vorschläge für eine Präzisierung des Gesetzes. Die Arbeit wurde von der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. mit dem WisteV-Preis 2019 ausgezeichnet.

Produktdetails

Autoren Cornelia Spörl
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.11.2019
 
EAN 9783848760664
ISBN 978-3-8487-6066-4
Seiten 327
Abmessung 154 mm x 225 mm x 19 mm
Gewicht 441 g
Serie Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Korruption, Recht, Deutschland, NG-Rabatt, StGB, Amtsträger, § 335a StGB, §§ 331 ff. StGB

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.