Fr. 136.00

Fünfter Gentechnologiebericht - Sachstand und Perspektiven für Forschung und Anwendung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Im "Fünften Gentechnologiebericht" bieten namhafte Expertinnen und Experten einen Überblick über aktuelle Entwicklungen des dynamischen Forschungsfeldes der Gen- und Biotechnologien und ihrer Anwendungen. In den Blick genommen werden u. a. genetische Diagnostik, somatische Gentherapie, Impfstoffentwicklung, Stammzell- und Organoidforschung, Grüne Gentechnik, Synthetische Biologie, Gene Drives, Genome-Editing, Epigenetik und Einzelzellanalyse. Neben Sachstandsberichten werden auch die gesellschaftliche Wahrnehmung der Gentechnologien sowie ethische und rechtliche Fragen erörtert, u. a. zu Genome-Editing, Hirnorganoiden und Big Data in der personalisierten Medizin. Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht gibt außerdem Handlungsempfehlungen zu zentralen Themen. Mit Beiträgen vonKarla Alex, Sina Bartfeld, Meik Bittkowski, Inge Broer, Lorina Buhr, Stephan Clemens, Wolfgang Van den Daele, Hans-Georg Dederer, Tobias J. Erb, Nina Gasparoni, Heiner Fangerau, Boris Fehse, Jürgen Hampel, Louise Herde, Ferdinand Hucho, Ali Jawaid, Aida Khachatryan, Sarah Kohler, Alma Kolleck, Martin Korte, Cordula Kropp, Alfons Labisch, Markus Lehmkuhl, Melanie Leidecker-Sandmann, Annette Leßmöllmann, Isabelle M. Mansuy, Lilian Marx-Stölting, Andreas Merk, Yannick Milhahn, Fruzsina Molnár-Gábor, Stefan Mundlos, Staffan Müller-Wille, Angela Osterheider, Anja Pichl, Barbara Prainsack, Jens Reich, Marlen Reinschke, Ortwin Renn, Hans-Jörg Rheinberger, Arnold Sauter, Hannah Schickl, Silke Schicktanz, Volker Stollorz, Constanze Störk-Biber, Jochen Taupitz, Jörn Walter, Eva C. Winkler, Martin Zenke und Michael M. Zwick.

Produktdetails

Mitarbeit Sina Bartfeld (Herausgeber), Sina Bartfeld u a (Herausgeber), Stephan Clemens (Herausgeber), Tobias Erb (Herausgeber), Heiner Fangerau (Herausgeber), Boris Fehse (Herausgeber), Jürgen Hampel (Herausgeber), Ferdinand Hucho (Herausgeber), Martin Korte (Herausgeber), Lilian Marx-Stölting (Herausgeber), Stefan Mundlos (Herausgeber), Angela Osterheider (Herausgeber), Anja Pichl (Herausgeber), Jens Reich (Herausgeber), Hannah Schickl (Herausgeber), Silke Schicktanz (Herausgeber), Jochen Taupitz (Herausgeber), Jörn Walter (Herausgeber), Eva Winkler (Herausgeber), Martin Zenke (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.11.2021
 
EAN 9783848783373
ISBN 978-3-8487-8337-3
Seiten 592
Abmessung 175 mm x 41 mm x 221 mm
Gewicht 923 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Sonstiges

Ethik, Biologie, Gesundheit, Forschung, Medizin, Epigenetik, Datenschutz, NG-Rabatt, Gesundheitsökonomie, Gene, Monitoring, genom, Gentechnologie, Stammzellforschung, Synthetische Biologie, Grüne Gentechnik, Organoide, Gene Drives, Embryoide, Hirnorganoide, Gendeterminismus, Genbegriff, Einzelzellanalyse

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.