Fr. 9.70

Good News Magazin 23/1 - Wir feiern das Leben - Wir feiern den Tod

Deutsch · Geheftet

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Hand aufs Herz - wer hat sich beim Lesen des Titels gedacht: "Tod ist doch nun wirklich kein Good-News-Thema!" I beg to differ, wie es im Englischen lapidar heißt, nicht zuerst im übertragenen Sinne, "ich bin anderer Meinung", sondern vor allem wörtlich übersetzt, "ich bitte darum, unterscheiden zu dürfen": Natürlich ist das Sterben oftmals eine traurige und schmerzhafte Angelegenheit, besonders dann, wenn Menschen zu früh sterben, Schmerzen leiden und Hinterbliebene eine wichtige Bezugsperson verlieren. Jedoch der Tod, als integraler Bestandteil des Lebens, ist nicht automatisch grausam. In vielen Kulturen der Welt wird der Tod bewusst ins Leben gelassen, die Toten unter die Lebenden geholt, ja der Tod gar farbenfroh und lautstark gefeiert. Auch in den westlichen Kulturen erfreuen sich Ableger des Death Positive Movement, einer Bewegung, die ehrliche Gespräche über Tod und Sterben als Eckpfeiler einer gesunden Gesellschaft betrachtet, immer größerer Bedeutung.In der vorliegenden Ausgabe des Good News Magazins haben wir uns daher nicht nur damit auseinandergesetzt, was das Leben lebenswert macht, sondern wir haben uns auch getraut, mit dem Todestabu zu brechen, um die schönen, erhellenden und bestärkenden Seiten am Ende des Lebens zu finden. Dafür nahmen wir unter anderem Traditionen wie den mexikanischen Día de los Muertos, das indonesiche Ma'Nene oder das japanische Obon-Fest unter die Lupe, begleiteten einen Schweizer Bestatter mit dem Leichenrad, diskutierten mit Dr. Eckart von Hirschhausen und den Indigenen Cofán Ecuadors darüber, wie wir unseren Planeten auch nach dem Tod kommenden Generation überlassen, durften einer Italienerin über die Hände schauen, die trostspendende Gegenstände aus der Kleidung Verstorbener anfertigt, lernten von Sterbenden auf einer Kölner Palliativstation, dass in Deutschland jeder Mensch am Lebensende friedlich einschlafen kann, und wir erhielten zahlreiche Bilder aus der Community zu alternativen Trauer- und Beerdigungsritualen.

Produktdetails

Autoren Pia Bergmann, Mara Betjemann, Bob Blume, Paul Eßer, Viktoria Franke, Nina Kegel, Ursula Lange, Lucia Oiro, Tanja Pracht, Lara Schmalzried, Sophia Schweizer, Florian Vitello, Luisa Vogt, Sarah Zimmermann
Mitarbeit David Gaedt (Herausgeber)
Verlag Nova MD
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 6 bis 106 Jahre
Produktform Geheftet
Erschienen 05.04.2023
 
EAN 9783985957927
ISBN 978-3-9859579-2-7
Seiten 104
Abmessung 208 mm x 8 mm x 296 mm
Gewicht 406 g
Serie Good News Magazin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.