Fr. 71.00

Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen - Kreative Methoden, Interventionen und angewandte Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie unterstützt Tanztherapie junge Menschen dabei, emotionale Stabilität zu entwickeln, Resilienz zu stärken und psychische Herausforderungen zu bewältigen? Dieses Buch gibt fundierte, praxisnahe Antworten mit einem klaren Fokus auf kreative Methoden, lebendige Interventionen und anschauliche Fallbeispiele.
Tanztherapie schafft über den Körper Zugang zu Gefühlen, fördert nonverbalen Ausdruck und ermöglicht eine einfühlsame Beziehungsgestaltung auch dort, wo Worte fehlen. Ein geschützter Raum entsteht, in dem Kinder und Jugendliche auf einer tiefen und gleichzeitig kreativ-spielerischen Ebene erreicht und begleitet werden können.
Ob ADHS, Autismus-Spektrum-Störung, Depression, Essstörung, Trauma oder Verhaltensauffälligkeit: Für unterschiedliche Zielgruppen werden übertragbare tanztherapeutische Ansätze vorgestellt mit besonderem Schwerpunkt auf der kreativen und intermedialen Arbeit, ergänzt um Symbol- und Figurenarbeit, Sandbilder, pferdegestützte Tanztherapie und kreative tanztherapeutische Bühnenformate.
Ein inspirierender Begleiter für Fachkräfte in Therapie, Pädagogik und Beratung praxisnah, kompetent und bewegend.

Inhaltsverzeichnis

1. Grundlagen der Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen.-  2. Theoretische Fundamente für die tanztherapeutische Arbeit.- 3. Der tanztherapeutische Prozess.- 4. Tanztherapeutische Methoden und Interventionen.- 5. Angewandte Tanztherapie mit unterschiedlichen Zielgruppen.- 6. Bewegte Kreativität.- 7. Tanztherapie in Institutionen.

Über den Autor / die Autorin

Teresa Fritsch ist Tanz- und Ausdruckstherapeutin (BTA), Choreographin und Dozentin mit Wurzeln im kreativen Tanztheater. Ihre berufliche Leidenschaft gilt der Verbindung von künstlerischer Bewegung, therapeutischen Methoden und persönlicher Entwicklung. Sie studierte Verhaltensbiologie und Öffentlichkeitsarbeit und vertiefte ihr Fachwissen durch umfassende Aus- und Weiterbildungen in systemischem Coaching, Erlebnispädagogik, gewaltfreier Kommunikation, tiergestützter Therapie und weiteren bewegungsorientierten Methoden.
Ihr künstlerischer Hintergrund prägt ihre therapeutische Arbeit maßgeblich. Sie integriert kreative Ausdrucksformen in ihre Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und schafft dabei Räume, in denen Entwicklung, Selbsterfahrung und Heilung durch Bewegung möglich werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Begleitung junger Menschen.
Teresa Fritsch ist Teil des Leitungsteams am Zentrum für Ausdruckstanz und Tanztherapie in Graz und lehrt im Rahmen der Aus- und Weiterbildungen in Tanz- und Ausdruckspädagogik und Tanz- und Ausdruckstherapie. Neben ihrer therapeutischen Praxis hat sie bereits mehrere Bühnenprojekte mit Kindern und Jugendlichen konzipiert und umgesetzt – Ausdruck ihres kreativen Engagements, das auch ihre therapeutische Arbeit nachhaltig bereichert.

Zusammenfassung

Wie unterstützt Tanztherapie junge Menschen dabei, emotionale Stabilität zu entwickeln, Resilienz zu stärken und psychische Herausforderungen zu bewältigen? Dieses Buch gibt fundierte, praxisnahe Antworten – mit einem klaren Fokus auf kreative Methoden, lebendige Interventionen und anschauliche Fallbeispiele.
Tanztherapie schafft über den Körper Zugang zu Gefühlen, fördert nonverbalen Ausdruck und ermöglicht eine einfühlsame Beziehungsgestaltung – auch dort, wo Worte fehlen. Ein geschützter Raum entsteht, in dem Kinder und Jugendliche auf einer tiefen und gleichzeitig kreativ-spielerischen Ebene erreicht und begleitet werden können.
Ob ADHS, Autismus-Spektrum-Störung, Depression, Essstörung, Trauma oder Verhaltensauffälligkeit: Für unterschiedliche Zielgruppen werden übertragbare tanztherapeutische Ansätze vorgestellt – mit besonderem Schwerpunkt auf der kreativen und intermedialen Arbeit, ergänzt um Symbol- und Figurenarbeit, Sandbilder, pferdegestützte Tanztherapie und kreative tanztherapeutische Bühnenformate.
Ein inspirierender Begleiter für Fachkräfte in Therapie, Pädagogik und Beratung – praxisnah, kompetent und bewegend.

Produktdetails

Autoren Teresa Fritsch
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.01.2026
 
EAN 9783662718353
ISBN 978-3-662-71835-3
Seiten 226
Abmessung 168 mm x 14 mm x 240 mm
Gewicht 423 g
Illustration XIX, 226 S. 41 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie

Pädagogik, Psychosomatik, Entwicklungspsychologie, Psychologie, Psychotherapie, Autismus, Kreativität, Tanztherapie, Verhaltenstherapie, Ergotherapie, Therapie, Tanz, Verhaltensauffälligkeiten, ADHS, Dance, Kindertherapie, Psychotherapy, Clinical psychology, Occupational Therapy, Kreativtherapie, Developmental Psychology

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.