Fr. 35.50

Die Brüder Ludwig und Georg Büchner - Dichten und Denken, Glauben und Wissenschaft - Riss oder Versöhnung?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Seit dem 18. Jahrhundert liegen Glauben und Wissen miteinander im Streit. Kunst und Wissenschaft kämpfen um die Vorherrschaft in den Köpfen. Es ist ein seltener Glücksfall, wenn dieser Kampf sich in zwei historischen Gestalten gleichsam verkörpert - wenn also die Philosophie von ihrem Sockel steigt und uns lebendig vor Augen tritt. Georg Büchner ragt als einer der größten der deutschen Literatur hervor, aber es bedurfte mehr als eines halben Jahrhunderts, bevor Dantons Tod, Leonce und Lena, Lenz und Woyzeck die ihnen gebührende Anerkennung errangen. Georgs jüngerer Bruder Ludwig erwarb sich mit Kraft und Stoff schon zu Lebzeiten einen weit über Deutschland hinausstrahlenden Ruhm. Ein und dieselbe Familie brachte einen großen Denker hervor und einen noch größeren Dichter. Wie sieht eine Synthese der beiden Pole aus?

Über den Autor / die Autorin

Gero Jenner wurde in einem kulturgeschichtlichen Fach promoviert (Indologie), aber zunächst mit Wirtschaftsthemen bekannt (Die Arbeitslose GesellschaftDas Ende des Kapitalismus, S. Fischer). Er hat sich anschließend mit ökologischen Fragen beschäftigt (Energiewende, Propyläen). Mit der vorliegenden Studie über Die Brüder Ludwig und Georg Büchner knüpft er wieder an seine kulturgeschichtlichen Wurzeln an. Im Vordergrund steht für ihn die kulturelle Eigenart Europas, wie sie sich seit dem 18. Jahrhundert aus Aufklärung und moderner Wissenschaft entwickelt hat.

Zusammenfassung

Seit dem 18. Jahrhundert liegen Glauben und Wissen miteinander im Streit. Kunst und Wissenschaft kämpfen um die Vorherrschaft in den Köpfen. Es ist ein seltener Glücksfall, wenn dieser Kampf sich in zwei historischen Gestalten gleichsam verkörpert – wenn also die Philosophie von ihrem Sockel steigt und uns lebendig vor Augen tritt. Georg Büchner ragt als einer der größten der deutschen Literatur hervor, aber es bedurfte mehr als eines halben Jahrhunderts, bevor Dantons Tod, Leonce und Lena, Lenz und Woyzeck die ihnen gebührende Anerkennung errangen. Georgs jüngerer Bruder Ludwig erwarb sich mit Kraft und Stoff schon zu Lebzeiten einen weit über Deutschland hinausstrahlenden Ruhm. Ein und dieselbe Familie brachte einen großen Denker hervor und einen noch größeren Dichter. Wie sieht eine Synthese der beiden Pole aus?

Produktdetails

Autoren Gero Jenner
Verlag ibidem
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2025
 
EAN 9783838220635
ISBN 978-3-8382-2063-5
Abmessung 148 mm x 12 mm x 210 mm
Gewicht 281 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Literatur, Geschwister, Schriftsteller, Literature, Germany, Writer, auseinandersetzen, siblings

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.