Fr. 132.00

Die Berücksichtigung von Sondernormen bei der strafrechtlichen Fahrlässigkeit - im Licht des Strafverfassungsrechts

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Der Gesetzgeber verwendet den Begriff der Fahrlässigkeit im Strafrecht unter anderem bei den Delikten der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung, ohne ihn näher zu definieren. Dies wirft die Frage auf, wie der Begriff der Fahrlässigkeit auszufüllen ist. Gleichzeitig existieren zahlreiche geschriebene außerstrafrechtliche Verhaltensvorschriften, die sowohl vom Staat als auch von privaten Institutionen aufgestellt werden. Die Arbeit befasst sich vor allem mit der Frage, ob eine verbindliche Orientierung an staatlichen oder privaten Regelwerken zur Begründung eines Fahrlässigkeitsvorwurfs, insbesondere unter Berücksichtigung des Verfassungsrechts, möglich ist.

Produktdetails

Autoren Christin Schultze
Verlag Dike
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.04.2025
 
EAN 9783038918219
ISBN 978-3-03891-821-9
Seiten 319
Abmessung 155 mm x 225 mm x 18 mm
Gewicht 462 g
Serien Studien zum Strafrecht
Studien zum Strafrecht 136
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Strafrecht, Fahrlässigkeit, Strafverfassungsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.