Fr. 65.00

KUNSTPÄDAGOGIK heute - Künstlerische Bildung an Schule und Hochschule

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










In einer scheinbar aus den Fugen geratenen Welt kommt der Künstlerischen Bildung JOACHIM KETTEL eine bedeutsame transformatorische Aufgabe zu, kann sie doch individuelle wie kollektive Synthetisierungs- und Ordnungsprozesse anregen, die vor allem jungen Menschen helfen, mutig Selbst- und Weltgestaltung in die eigenen Hände zu nehmen. Mittels erweiterter Wahrnehmungsfähigkeit, Intuition, Imagination, Erfindungskraft und Resonanz zur belebten und unbelebten Welt, die zu Gestaltungsgrundlagen kritischen Selbst-Denkens im Heute und Morgen werden.

Der vorliegende Band ist ein Studienführer für studieninteressierte junge Menschen, die Dokumentation einer langen Phase eigener kunstpädagogischer Praxis im Konzept der Künstlerischen Bildung, sowie Forschungstagebuch aus der empirisch grundierten Handlungsforschung in der kunstpädagogischen Hochschularbeit. In der Darstellung der Lehrpraxis greift der Autor nicht allein auf die Ergebnisse von Studium und Lehre zu, sondern vor allem auf die individuellen Prozessbewegungen der inkludierten Studierenden selbst. Deren Bildungsprozesse werden ausführlich in Text und Bild dargestellt. Hierbei wird die Spannweite künstlerischer Kunstpädagogik als komplexes Bildungsgeschehen innerhalb der vier kunstpädagogischen Teilgebiete Kunstwissenschaft, Kunstdidaktik, Kunst- und Unterrichtspraxis deutlich, die es auf dem Wege der Professionalisierung angehender Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen zu durchmessen gilt.

Kunstpädagogische Professionalität kann sich nur über ein vertiefendes Studium dieser vier Teilgebiete entfalten. Besonders bedeutsam ist die Orientierung auf die Schulpraxis, die in Form mehrerer Praktika ein fester Bestandteil des kunstpädagogischen Studiums ist und auf die die Studienangebote und -inhalte der anderen Teilgebiete hinauslaufen, ohne die z. B. ein seriöser ausführlicher Unterrichtsentwurf und eine gelingende Unterrichtspraxis nicht denkbar sind.

Zum besseren Nachvollzug des komplexen kunstpädagogischen Lehr-Lerngeschehens im Konzept der Künstlerischen Bildung werden in diesem Band exemplarisch unterschiedliche Seminarinhalte in den vier Teilgebieten vorgestellt, vor allem die Aufgabenstellungen und deren studentische Bearbeitungen. So können interessierte Leserinnen und Leser mitverfolgen, wie mehr oder weniger komplexe Anforderungen methodisch bewältigt, Bildungsprozesse ausgelöst und individuelle wie kollektive Wissens- und Erfahrungsräume erweitert werden können.

Erstmals wird mit diesem Band eine vollständige Bibliografie zur Künstlerischen Bildung vorgelegt.

Prof. Dr. Joachim Kettel ist bildender Künstler und Kunstpädagoge. Er lehrte von 2002 bis 2021 Kunst und ihre Didaktik am Institut für Kunst der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Joachim Kettel ist bildender Künstler und Kunstpädagoge. Er lehrte von 2002 bis 2021 Kunst und ihre Didaktik am Institut für Kunst der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Produktdetails

Autoren Joachim Kettel
Verlag wbv Media GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2024
 
EAN 9783763977970
ISBN 978-3-7639-7797-0
Seiten 638
Abmessung 171 mm x 238 mm x 35 mm
Gewicht 1181 g
Serie Kunst und Bildung
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Kunstwissenschaft, Weiterführende Schulen, optimieren, EDUCATION / Arts in Education, Kunstdidaktik, Kunstpraxis, Studienstandort, Studium Kunstpädagogik, Joachim Kettel, Künstlerischen Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.