Fr. 38.50

Die letzten Tage der Linken - Roman | Ein politischer Roman über die Krise linker Politik und den Aufstieg des Populismus

Französisch, Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 26.06.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Bevor er zum Totengräber seiner eigenen Partei wurde, war Grémond ein Hinterbänkler, einer, der regelrecht besessen war von Politik, ein Netzwerker und Stratege, aber einer, der es nie an die Spitze geschafft hat. Doch als die Attentate auf die Redaktion von Charlie Hebdo verübt werden, erkennt er darin die Chance, die Linke zu neuem Glanz zu führen und sie als Hüterin der Grundfeste der französischen Republik zu inszenieren: als jene Partei, die sich für eine strikte Trennung zwischen Kirche und Staat einsetzt und deshalb als Einzige den Gefahren des islamistischen Terrorismus angemessen begegnen kann. Mit der Unterstützung von Taillevent und Frayère, zwei gegensätzlichen, wenngleich gleichermaßen medienaffinen Philosophen - der eine Inbegriff des Pariser Intellektuellen, der andere der volksnahe Philosoph vom Lande - gründet er eine Bewegung, die die Republik vor ihren inneren Feinden retten soll, das Land jedoch in ein unvorhersehbares Schicksal stürzen wird.

Über den Autor / die Autorin










Aurélien Bellanger, geboren 1980, schreibt von Buch zu Buch an einer Comédie humaine der Gegenwart. Nach den Erfolgen seiner letzten Romane in Frankreich findet er mit Die letzten Tage der Linken zu seinem Lieblingsthema, der Politik, zurück und zeichnet ein kompromissloses Porträt der Irrungen und Wirrungen der Linken. 
Frank Weigand ist Kulturjournalist, Übersetzer und Ko-Herausgeber der Theateranthologie "SCÈNE - neue französische Theaterstücke". Er übertrug zahlreiche Theaterstücke französischer und frankophoner Dramatiker sowie Sachbücher aus den Bereichen Soziologie und Philosophie ins Deutsche. 


Produktdetails

Autoren Aurélien Bellanger
Mitarbeit Frank Weigand (Übersetzung)
Verlag Claassen Verlag
 
Originaltitel Les derniers jours du Parti socialiste
Sprache Französisch, Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 26.06.2025
 
EAN 9783546101516
ISBN 978-3-546-10151-6
Seiten 464
Abmessung 128 mm x 210 mm x 41 mm
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Philosophie, Islam, Staat, Revolution, Kirche, Terror, Satire, Regierung, Bewegung, Populismus, Frankreich, Charlie Hebdo, Islamismus, Politik, Front National, Die Linke, Le Pen, Macron, Links, Islamophobie, ca. 2020 bis ca. 2029, ca. 2010 bis ca. 2019

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.