Mehr lesen
Dieses musikalische Märchen entführt auf eine Reise ins Italien des 17. Jahrhunderts. Es erzählt die Geschichte des Hofmusikanten Raphael und dessen Begegnung mit dem großen Geigenbaumeister Antonio Stradivari.
Inhaltsverzeichnis
Dieses musikalische Märchen entführt seinen Zuhörer auf eine Reise ins Italien des 17. Jahrhunderts. Es erzählt die Geschichte des Hofmusikanten Raphael und dessen Begegnung mit dem großen Geigenbaumeister Antonio Stradivari.
Das Soloinstrument wurde auf einer originalen Stradivari Violine aus dem Jahre 1692 gespielt und war eine Leihgabe an den Solisten Key-Thomas Märkl, wofür wir dem Besitzer äußerst dankbar sind. Diese Violine war die Inspiration für diese Geschichte und die Musik ist eine Hommage an seinen Erbauer Antonio Stradivari.
Über den Autor / die Autorin
Kim Märkl wurde 1961 in Cleveland, Ohio, geboren. Sie studierte Musik an der Indiana University in Bloomington, wo sie ihr Baccalaureat erhielt, und anschließend an der Northwestern University in Evanston mit abschließendem Magister Diplom. 1985 erhielt sie ein Fulbright Stipendium für das Studium in Deutschland. Nach Erhalt ihres Solistendiploms im Fach Klarinette an der Musikhochschule Freiburg blieb sie in Europa. Nach vielen Jahren Tätigkeit im Kammermusikbereich und Orchestern ist sie seit 2002 als Komponistin/Produzentin und Autorin beschäftigt.