Fr. 139.00

Entgeltgestaltung - Betriebliche Vergütungsstrukturen, Flexibilisierung und Incentivierung, Mitarbeiterbeteiligung. Handbuch

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
In dem Handbuch werden alle Fragestellungen, die bei Gestaltungen zum Entgelt eine Rolle spielen, behandelt.
Neben der Gestaltung der Grundvergütung werden alle individualrechtlichen Flexibilisierungselemente ebenso dargestellt, wie betriebsverfassungsrechtliche Fragen.
Dabei wird neben der Neueinführung von Entgeltsystemen auch dargestellt, wie bestehende Systeme umgestellt werden können. Eine Vielzahl von Mustern erleichtert die direkte Umsetzung von Entgeltflexibilisierungen.

Vorteile auf einen Blick

  • Darstellung aller Flexibilisierungsinstrumente
  • unternehmerische Beteiligung und Mitbestimmung
  • umfangreicher Musterteil
  • inklusive Download-Möglichkeit

Zur Neuauflage
Das Handbuch wurde komplett neu gegliedert und überarbeitet:
  • Grundlagen der Entgeltgestaltung
  • Individualvertragliche Vergütungsvereinbarungen und kollektivrechtliche Gestaltungen
  • Unternehmerische Beteiligungsmodelle
  • Entgelttransparenz und Mitbestimmung des Betriebsrats
Berücksichtigung der ergangenen Rechtsprechung sowie Ausblick auf die Weiterentwicklung des EntgTranspG durch die EU-Entgelttransparenzrichtlinie 2023.

Zielgruppe
Für Personalabteilungen, Anwaltschaft und Verbandsvertretung.

Zusammenfassung

Zum Werk
In dem Handbuch werden alle Fragestellungen, die bei Gestaltungen zum Entgelt eine Rolle spielen, behandelt.
Neben der Gestaltung der Grundvergütung werden alle individualrechtlichen Flexibilisierungselemente ebenso dargestellt, wie betriebsverfassungsrechtliche Fragen.
Dabei wird neben der Neueinführung von Entgeltsystemen auch dargestellt, wie bestehende Systeme umgestellt werden können. Eine Vielzahl von Mustern erleichtert die direkte Umsetzung von Entgeltflexibilisierungen.

Vorteile auf einen Blick

  • Darstellung aller Flexibilisierungsinstrumente
  • unternehmerische Beteiligung und Mitbestimmung
  • umfangreicher Musterteil
  • inklusive Download-Möglichkeit

Zur Neuauflage
Das Handbuch wurde komplett neu gegliedert und überarbeitet:
  • Grundlagen der Entgeltgestaltung
  • Individualvertragliche Vergütungsvereinbarungen und kollektivrechtliche Gestaltungen
  • Unternehmerische Beteiligungsmodelle
  • Entgelttransparenz und Mitbestimmung des Betriebsrats
Berücksichtigung der ergangenen Rechtsprechung sowie Ausblick auf die Weiterentwicklung des EntgTranspG durch die EU-Entgelttransparenzrichtlinie 2023.

Zielgruppe
Für Personalabteilungen, Anwaltschaft und Verbandsvertretung.

Produktdetails

Mitarbeit Stephan Bauer (Herausgeber), Patrizia Chwalisz u a (Herausgeber), Erwin Salamon (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2025
 
EAN 9783406811104
ISBN 978-3-406-81110-4
Seiten 619
Abmessung 174 mm x 36 mm x 246 mm
Gewicht 1155 g
Illustration Mit Freischaltcode zum Download der Vertragsmuster (ohne Anmerkungen)
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Arbeitsentgelt, Gehalt, W-RSW_Rabatt, Sonderzahlungen, Entgelttransparenz, Entgeltsysteme, Prämien, Variables Entgelt, Entgeltbestandteile, Betriebstreueleistungen, Vergütungsvereinbarungen, Entgeltregelungen im öffentlichen Dienst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.