Fr. 28.90

Europäische Soziologie als kritische Theorie der Gesellschaft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Band sind vier Vorträge zusammengestellt, die der europäischen Soziologie und den Perspektiven der kritischen Soziologie gewidmet sind. Es geht um die Freiheit und die Befreiung als Herausforderung für die europäische Soziologie, um eine Bestandsaufnahme der Soziologie in Europa sowie um das Verhältnis der kritischen Gesellschaftstheorie und der empirischen Forschung und schließlich um die Perspektiven der kritischen Soziologie heute.

Inhaltsverzeichnis

Freiheit und Befreiung als Herausforderung für die europäische Soziologie - Soziologie und Soziologen in Europa zwischen Medienrummel, Sozialtechnologie und Gesellschaftstheorie - Kritische Theorie und empirische Forschung - Perspektiven einer kritischen Gesellschaftstheorie

Über den Autor / die Autorin

Dr. Jan Spurk ist Professor für Soziologie an der Universität Sorbonne, Paris.

Zusammenfassung

In diesem Band sind vier Vorträge zusammengestellt, die der europäischen Soziologie und den Perspektiven der kritischen Soziologie gewidmet sind. Es geht um die Freiheit und die Befreiung als Herausforderung für die europäische Soziologie, um eine Bestandsaufnahme der Soziologie in Europa sowie um das Verhältnis der kritischen Gesellschaftstheorie und der empirischen Forschung und schließlich um die Perspektiven der kritischen Soziologie heute.

Produktdetails

Autoren Jan Spurk
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.03.2006
 
EAN 9783531149967
ISBN 978-3-531-14996-7
Seiten 82
Abmessung 128 mm x 193 mm x 4 mm
Gewicht 97 g
Illustration 82 S.
Serie Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Organisationssoziologie, Soziologie, Gesellschaftstheorie, Europa; Gesellschaft, Kritische Theorie, Sociology, Sociological Theory, biotechnology, Social Sciences, Sozialtechnologie, Institutionen, europäische

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.