Fr. 17.30

Philipps Garten - Figurationen einer Familiengeschichte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Die hier erzählten Lebensgeschichten hatten Höhepunkte, auf die hinauf und von denen weg sich die Erzählung bewegt. Für diese Höhepunkte waren Orte Metaphern, und für Philipp Becker war es sein Garten, den er nur kurz genießen konnte, bis es ab November 1942 bergab ging.
In der Geschichte einer Familie leuchten in den Variationen oft Themen durch, die sich bisweilen als choreographische Muster zeigen, Figurationen. Immer wieder geht es um Ortsveränderungen, Fragen der Zugehörigkeit und beruflichen Eifer vor großfamiliärem Hintergrund.
Man muss dieser Erzählung keine Moral voranstellen, besser ist Leopold von Rankes bescheidenes Bemühen, zu "sagen, wie es eigentlich gewesen."

Produktdetails

Autoren Johannes Miholic
Verlag Bibliothek der Provinz
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.05.2024
 
EAN 9783991261902
ISBN 978-3-99126-190-2
Seiten 136
Abmessung 130 mm x 20 mm x 220 mm
Gewicht 338 g
Illustration zahlr. S/W-Abb., graph. Darst.
Serie edition SCIENCE | Verlag Bibliothek der Provinz
Thema Sachbuch > Geschichte > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.