Fr. 76.00

Matisse. Einladung zur Reise. Der große Ausstellungskatalog zur Henri Matisse Retrospektive der Fondation Beyeler in Basel. Meisterwerke der Moderne. Fauvismus - Einladung zur Reise

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Reise durch alle Schaffensperioden
Entdecken Sie die faszinierende Welt von Henri Matisse, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Moderne, durch die erste große Retrospektive in der Schweiz und im deutschsprachigen Raum seit fast 20 Jahren, präsentiert von der Fondation Beyeler.
Dieser umfassende Ausstellungskatalog bietet eine fesselnde Reise durch alle Phasen von Matisses künstlerischer Karriere. Von seinen bahnbrechenden Fauvistischen Gemälden und experimentellen Arbeiten der 1910er Jahre über die sinnlichen Werke der Nizza-Periode bis hin zu den legendären Scherenschnitten seines Spätwerks - jede Seite feiert die dynamische Entwicklung dieses Ausnahmekünstlers. Ergänzt wird die umfangreiche Bildauswahl durch Essays, die Matisses Werk und seine Bedeutung für die moderne Kunst vertiefen und erläutern. 
Inspiriert von Charles Baudelaires Gedicht "Einladung zur Reise" aus dem Jahr 1857, bietet dieses Buch nicht nur eine Erkundung von Matisses vielfältigem Werk, sondern auch einen Einblick in die Reisen, die seine Vision prägten - vom Mittelmeer über Nordafrika, Russland, die USA bis nach Tahiti. Dies macht diesen Katalog zu einem unverzichtbaren Werk für Kunstliebhaber, das Matisses kreative Welt in all ihrer Farbintensität und Vielfalt lebendig werden lässt.

  • Erste große Retrospektive im deutschsprachigen Raum seit zwanzig Jahren
  • Signifikante Beispiele aus allen Werkphasen
  • Bekannte Meisterwerke neben neu zu entdeckenden unbekannteren Gemälden

HENRI MATISSE (1869-1954) begann im Alter von 21 Jahren mitder Malerei. Als führender Vertreter des Fauvismus erreichteer früh in seiner Karriere Bekanntheit. Zeit seines Lebensexperimentierte er in verschiedenen Medien. Zahlreiche Reisenin die Mittelmeerregion, nach Nordafrika, Russland, die USA undTahiti beeinflussten sein Schaffen.

Zusammenfassung

Eine Reise durch alle Schaffensperioden
Entdecken Sie die faszinierende Welt von Henri Matisse, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Moderne, durch die erste große Retrospektive in der Schweiz und im deutschsprachigen Raum seit fast 20 Jahren, präsentiert von der Fondation Beyeler.
Dieser umfassende Ausstellungskatalog bietet eine fesselnde Reise durch alle Phasen von Matisses künstlerischer Karriere. Von seinen bahnbrechenden Fauvistischen Gemälden und experimentellen Arbeiten der 1910er Jahre über die sinnlichen Werke der Nizza-Periode bis hin zu den legendären Scherenschnitten seines Spätwerks – jede Seite feiert die dynamische Entwicklung dieses Ausnahmekünstlers. Ergänzt wird die umfangreiche Bildauswahl durch Essays, die Matisses Werk und seine Bedeutung für die moderne Kunst vertiefen und erläutern. 
Inspiriert von Charles Baudelaires Gedicht „Einladung zur Reise“ aus dem Jahr 1857, bietet dieses Buch nicht nur eine Erkundung von Matisses vielfältigem Werk, sondern auch einen Einblick in die Reisen, die seine Vision prägten – vom Mittelmeer über Nordafrika, Russland, die USA bis nach Tahiti. Dies macht diesen Katalog zu einem unverzichtbaren Werk für Kunstliebhaber, das Matisses kreative Welt in all ihrer Farbintensität und Vielfalt lebendig werden lässt.

  • Erste große Retrospektive im deutschsprachigen Raum seit zwanzig Jahren
  • Signifikante Beispiele aus allen Werkphasen
  • Bekannte Meisterwerke neben neu zu entdeckenden unbekannteren Gemälden

HENRI MATISSE (1869–1954) begann im Alter von 21 Jahren mit
der Malerei. Als führender Vertreter des Fauvismus erreichte
er früh in seiner Karriere Bekanntheit. Zeit seines Lebens
experimentierte er in verschiedenen Medien. Zahlreiche Reisen
in die Mittelmeerregion, nach Nordafrika, Russland, die USA und
Tahiti beeinflussten sein Schaffen.

Zusatztext

»Mit ersichtlicher Freude, mit Liebe zum Inhalt und einem tiefen Verständnis des Werkes von Matisse begleitet die beeindruckend durchdachte Gestaltung die hier erzählte Reise.«

Bericht

»Mit ersichtlicher Freude, mit Liebe zum Inhalt und einem tiefen Verständnis des Werkes von Matisse begleitet die beeindruckend durchdachte Gestaltung die hier erzählte Reise.« Martina Kothe NDR 20241201

Produktdetails

Mitarbeit Raphaël Bouvier (Herausgeber)
Verlag Hatje Cantz Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.09.2024
 
EAN 9783775757799
ISBN 978-3-7757-5779-9
Seiten 216
Abmessung 263 mm x 20 mm x 310 mm
Gewicht 1468 g
Illustration 114 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Stillleben, Abstraktion, Avantgarde, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Reisen, Interieur, Henri Matisse, Klassische Moderne, Fauvismus, Scherenschnitte, Nizza, Nizza / Nice, Charles Baudelaire, Retrospektive, Malerei, Gemälde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.