vergriffen

Schubtragfähigkeit von Slim-Floor-Trägern. Schlussbericht.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wie erste Untersuchungen zeigen, wird bei Slim-Floor-Trägern ein Großteil der Querkraft vom Betongurt abgetragen. In ähnlich gelagerten Stahlbeton-Flachdecken, die ein ähnliches Tragverhalten wie Slim-Floor-Deckensysteme haben, kann dies zu einem Querkraftversagen (Durchstanzen) führen. In Eurocode 4 und DIN 18800-5 sind jedoch keine speziellen Regeln zur Bemessung von Verbundflachdecken enthalten. Die gesamte Querkraft wird rechnerisch dem Stahlträger zugewiesen. Ein Nachweis für den Betongurt auf Querkraft wird nicht gefordert. Eurocode 4 und DIN 18800-5 stehen somit im Widerspruch zum tatsächlichen Tragverhalten von Slim-Floor-Trägern. Gleichzeitig kann die Gefahr eines vorzeitigen Versagens des Betongurts nicht ausgeschlossen werden. Im Rahmen dieses Projekts soll die Frage nach dem realistischen Tragverhalten geklärt werden, so dass hierbei die Verteilung der Querkraft zwischen dem Betongurt und dem Stahlträger bestimmt werden soll.

Produktdetails

Autoren Gunter Hauf, Matthias Konrad, Ulrike Kuhlmann
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2008
 
EAN 9783816776574
ISBN 978-3-8167-7657-4
Seiten 106
Gewicht 310 g
Illustration 95 Abb., 26 Tab.
Serie Bauforschung
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.