Fr. 31.90

Endspurt Klinik: Psychiatrie - Skript 19

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen


Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten.

- Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben.

- In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde
- Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen.
- Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert.

- Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP.

In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet.

In diesem Skript erwarten dich die klassischen Krankheitsbilder der Psychiatrie und damit u.a. die (nicht nur!) äußerst prüfungsrelevanten Themen Schizophrenie, Depression, Angst- und Zwangsstörungen und Suchterkrankungen. Eine Ausnahme bilden die Demenzen, die Teil des Skripts 17 Neurologie sind. Du beginnst wie gewohnt mit den Grundlagen rund um Diagnostik, Therapieverfahren und Psychopharmakotherapie, bevor du dich den einzelnen Erkrankungen widmest und schließlich mit der Psychosomatik endest. In der Psychiatrie stehen Diagnose- und Klassifikationssysteme besonders im Mittelpunkt. Dabei orientieren wir uns, wie das IMPP auch, primär an der ICD-10 - Um dir aber bereits einen ersten Überblick zu geben, was sich mit der ICD-11 ändern wird, haben wir die relevanten Infos, überwiegend in Form von Praxistipps, in die Kapitel integriert.

Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik

Zusammenfassung

Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten.

  • Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben.
  • In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt – die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde
  • Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen.
  • Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert.
  • Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP.
In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet.
In diesem Skript erwarten dich die klassischen Krankheitsbilder der Psychiatrie und damit u.a. die (nicht nur!) äußerst prüfungsrelevanten Themen Schizophrenie, Depression, Angst- und Zwangsstörungen und Suchterkrankungen. Eine Ausnahme bilden die Demenzen, die Teil des Skripts 17 Neurologie sind. Du beginnst wie gewohnt mit den Grundlagen rund um Diagnostik, Therapieverfahren und Psychopharmakotherapie, bevor du dich den einzelnen Erkrankungen widmest und schließlich mit der Psychosomatik endest. In der Psychiatrie stehen Diagnose- und Klassifikationssysteme besonders im Mittelpunkt. Dabei orientieren wir uns, wie das IMPP auch, primär an der ICD-10 – Um dir aber bereits einen ersten Überblick zu geben, was sich mit der ICD-11 ändern wird, haben wir die relevanten Infos, überwiegend in Form von Praxistipps, in die Kapitel integriert.
Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt’s unter thieme.de/endspurt-klinik

Produktdetails

Verlag Thieme, Stuttgart
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.04.2024
 
EAN 9783132445482
ISBN 978-3-13-244548-2
Seiten 124
Abmessung 210 mm x 7 mm x 280 mm
Gewicht 378 g
Illustration 25 Abb.
Serie Endspurt Klinik
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Medizinstudium, Prüfungsvorbereitung, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Skript, Humanmedizin Klinik, Hammerexamen, IMPP, Endspurt, M2, Lernplaner

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.