Fr. 47.90

Alternativen zur Ersatzfreiheitsstrafe - Eine Rückfalluntersuchung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Das vorliegende Buch veranschaulicht die Problematiken, welche dann auftreten können, wenn uneinbringliche Geldstrafen im Wege der Ersatzfreiheitsstrafe vollstreckt werden. Das Aufzeigen von Sanktionsalternativen zur Ersatzfreiheitsstrafe, wie die Geldverwaltung und die gemeinnützige Arbeit verdeutlichen, dass es bereits in einigen Bundesländern erprobte Handlungsalternativen bei uneinbringlichen Geldstrafen gibt. Den Schwerpunkt des Buches bildet eine umfangreiche Rückfalluntersuchung, welche sich zum Ziel gesetzt hat, die Legalbewährung von Personen, die Ersatzfreiheitsstrafen verbüßt haben, mit derjenigen nach den o. g. Haftvermeidungsmaßnahmen zu vergleichen und daraus Folgerungen für die Wirksamkeit dieser Maßnahmen zu ziehen.
Zuvor wird die Gruppe der Geldstrafenschuldner, die ihre Geldstrafe trotz Mahnung nicht gezahlt haben und die die Androhung einer Ersatzfreiheitsstrafe erhalten haben, die sie später entweder antreten mussten oder aber durch eine der oben genannten Maßnahmen abwenden konnten, u. a. differenziert nach den demographischen Variablen wie Geschlecht, Alter, Nationalität etc. dargestellt. Abschließend wird unter Berücksichtigung der Reform des Sanktionenrechts aus dem Jahr 2023 der für die Verfasserin weiterhin bestehende Reformbedarf verdeutlicht und ein kriminologischer und kriminalpolitischer Ausblick geboten. Die Verfasserin betont dabei eine notwendige flächendeckende Etablierung von Haftvermeidungsmaßnahmen, um Menschen, die in prekären finanziellen Verhältnissen leben, eine gerechtere und auch unter spezialpräventiven Aspekten überzeugendere Möglichkeit zur Tilgung bzw. Erledigung der Geldstrafe anzubieten.

Produktdetails

Autoren Nadine Haandrikman-Lampen
Verlag Forum Verlag Godesberg GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.02.2024
 
EAN 9783964100450
ISBN 978-3-96410-045-0
Seiten 316
Abmessung 148 mm x 210 mm x 20 mm
Gewicht 460 g
Serie Schriften zur Kriminologie und Strafrechtspflege
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.