Fr. 35.90

Exmoor-Ponys und die Viehwerdung des Pferdes

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Ansicht um die wahre Natur der im Moorheidegebiet des Exmoors im Südwesten Englands frei lebenden Ponys pendelte in den letzten hundert Jahren mehrfach hin und her zwischen einer sehr ursprünglich gebliebenen Hauspferderasse und einem überlebenden Wildpferd. Für die Klärung dieses Problems entscheidend wichtige quantitative Verhaltensstudien zum Wild- oder Viehwesen dieser Pferde und paläontologische Vergleichsstudien fehlten weitgehend. Dieses Buch bringt nun die Lösung zugunsten einer Reliktpopulation des Europäischen Bergponys und weist damit das kaum für möglich gehaltene Fortleben eines bedeutenden britischen und gesamteuropäischen Naturerbes nach.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Helmut Hemmer lehrte Zoologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Hier entwickelte er eine neue Sicht auf das Wesen der Domestikation, der Viehwerdung. Zur Überprüfung und praktischen Anwendung seiner Ergebnisse führte er erfolgreich ein Zuchtprojekt durch, aus dem im Zeitraffer die Neumühle-Riswicker Hirsche als neues Vieh entstanden. Seine lange Erfahrung sowohl in der Verhaltensforschung als auch in der Säugetierpaläontologie sind weitere Grundlagen für die Lösung des Exmoor-Pony-Rätsels.

Produktdetails

Autoren Helmut Hemmer
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.02.2024
 
EAN 9783758328022
ISBN 978-3-7583-2802-2
Seiten 104
Abmessung 153 mm x 216 mm x 11 mm
Gewicht 322 g
Illustration 48 Farbabb.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Zoologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.