Fr. 23.90

Sprache und Identität in der vielfältigen Sprachlandschaft Mexikos. Das Zapotekische in Juchitán de Zaragoza, Oaxac

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die vielfältige Sprachlandschaft Mexikos, die über die Amtssprache Spanisch hinausgeht und 56 indigene Sprachen umfasst. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Bundesstaat Oaxaca im Süden Mexikos, wo das Zapotekische, eine indigene Sprache der Zapoteken, bis heute überlebt hat. Die Stadt Juchitán de Zaragoza in dieser Region steht im Fokus, insbesondere ihr einzigartiges Matriarchat der Frauen.

Die Forschungsfrage zielt darauf ab, inwiefern sich das Zapotekische in den Alltag der Bevölkerung integriert hat. Mithilfe einer Umfrage werden Fragen zu Sprachgebrauch, kulturellen Bereichen und der Bedeutung des Zapotekischen für die Identität der Sprecher untersucht. Die Arbeit gibt einen geschichtlichen Überblick über die Zapoteken und betrachtet, welche Bemühungen unternommen werden, um den Erhalt dieser indigenen Sprache zu fördern.

Fragen und Probleme, die sich im Zusammenhang damit herausstellten, werden durch eine beiliegende Umfrage und deren Ergebnisse zu klären versucht. Wie wichtig ist das Zapotekische heute und was bedeutet es für die eigene Identität der Sprecher und deren Kultur? Und welche Bemühungen werden getroffen, um den Erhalt dieser indigenen Sprache zu fördern? Durch persönlichen Erfahrungen während eines einjährigen Aufenthalts in Juchitán und durch lange Gespräche mit dort ansässigen Freunden, werden im Fazit auch individuelle Eindrücke mit eingebracht.

Produktdetails

Autoren Sherina Beha
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.01.2024
 
EAN 9783346994639
ISBN 978-3-346-99463-9
Seiten 24
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 51 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Romanische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.