Fr. 19.90

Adolph Freiherr Knigge - Friedrich Nicolai - Briefwechsel 1779 -1795. Mit einer Auswahl und dem Verzeichnis der Rezensionen Knigges in der »Allgemeinen deutschen Bibliothek«. Hrsg. v. Mechthild u. Paul Raabe

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Erstmalig wird der Briefwechsel zwischen Adolph Freiherrn Knigge und seinem Verleger Friedrich Nicolai vollständig veröffentlicht.Adolph Freiherr Knigge gilt in der Forschung heute als einer der bedeutendsten deutschen Aufklärungsschriftsteller. Er ist nicht nur der Verfasser des »Umgang mit Menschen«, seines erfolgreichsten Aufklärungswerkes, sondern auch der Autor zeitkritischer Romane, interessanter Freimaurer- und Illuminatenschriften sowie politischer und satirischer Texte.So gut wie unbekannt ist Knigges Tätigkeit als Mitarbeiter von Friedrich Nicolais »Allgemeiner deutscher Bibliothek«, dem wichtigsten Rezensionsorgan der Spätaufklärung. Erstmalig wird der bisher nur teilweise bekannte Briefwechsel zwischen Autor und Herausgeber bzw. der Nicolaischen Buchhandlung vorgelegt. Er gewährt - auch durch Nicolais Randnotizen - interessante Aufschlüsse über die praktische redaktionelle Zusammenarbeit. Zur Ergänzung der von Ernst August Freiherrn Knigge 1996 bei Wallstein verlegten Bibliographie aller Schriften Knigges werden erstmalig die 1266 von ihm verfaßten Anzeigen und Rezensionen unter Heranziehung der überlieferten Handschrift verzeichnet. Einhundert ausgewählte Beispiele geben außerdem einen Eindruck von der Art und dem Stil der überwiegend negativen Besprechungen schöngeistiger Werke, in denen Knigge seine Schriftstellerkollegen abfertigte. Kommentare, Übersichten und Register erschließen den Band.Gefördert durch die VGH-StiftungZu Knigge siehe auch: edition text+kritik www.knigge.de

Produktdetails

Autoren Adolph von Knigge, Friedrich Nicolai
Mitarbeit Mechthild Raabe (Herausgeber), Paul Raabe (Herausgeber)
Verlag Wallstein
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2004
 
EAN 9783892447290
ISBN 978-3-89244-729-0
Seiten 400
Abmessung 120 mm x 193 mm x 32 mm
Gewicht 434 g
Illustration 2 Abb.
Thema Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.