Fr. 19.80

"... und ihr werdet mir Söhne und Töchter sein." - Die neue Zürcher Bibel feministisch gelesen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Handbuch ist der Werkstattbericht der feministischen Lesegruppe, die die Übersetzungsarbeit an der neuen Zürcher Bibel (2007) kritisch begleitet hat. Er stellt die Zürcher Bibelübersetzung nicht grundsätzlich in Frage, macht aber auf einzelne eingespielte, in feministischer Perspektive problematische Begriffe und Wendungen aufmerksam. Anhand zahlreicher Textbeispiele aus dem Neuen Testament erörtert das Buch feministische Anliegen an eine moderne Bibelübersetzung. Die Beispiele ermutigen dazu, im persönlichen Studium Übersetzungstraditionen kritisch zu prüfen und einen beweglichen Umgang mit ihnen zu finden. Das Buch kann aber auch als Nachschlagewerk zur Vorbereitung von Gottesdiensten, Hauskreisen oder Bildungsveranstaltungen dienen. Ein Bibelstellenregister erleichtert das Auffinden einzelner Textbeispiele, ein Stichwortregister nennt die Abschnitte, in denen Alternativvorschläge zu einzelnen Begriffen zu finden sind. So ist das Handbuch eine Arbeitshilfe für alle, die die Zürcher Bibel feministisch lesen oder in der Gemeindepraxis verwenden wollen.

Produktdetails

Autoren Ursula Sigg-Suter, Esther Straub, Wäffler-Bove, Angela Wäffler-Boveland
Verlag TVZ Theologischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2007
 
EAN 9783290173999
ISBN 978-3-290-17399-9
Seiten 160
Abmessung 150 mm x 10 mm x 225 mm
Gewicht 272 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Praktische Theologie

Bibelübersetzung, Feministische Theologie, Bibelleser, Zürcher Bibel, Pfarrpersone, Bibelleserin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.