Fr. 23.70

Unser Kita-Notfallkonzept - Für mehr Handlungssicherheit und Selbstwirksamkeit im Umgang mit Personalausfall

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Praxisratgeber zur Erstellung eines individuellen Notfallkonzeptes für Kitaleitungen und pädagogische Fachkräfte in Kita und Krippe +++In Zeiten von Personalmangel in Kitas jederzeit handlungsfähig bleiben? Auch wenn schon wieder drei Kolleginnen krank sind, während die Gruppen aus allen Nähten platzen? Unser Praxisratgeber bietet Ihnen gebündeltes Know-how und die relevanten Werkzeuge, damit Sie und Ihr Team einen auf Ihre Einrichtung angepassten Notfallplan erarbeiten können - individuell, rechtssicher und konkret.Individuell: Anhand eines praxiserprobten Leitfadens entwickeln Sie in Teamarbeit auf Ihre Einrichtung angepasste Handlungsstrategien - so wissen alle Beteiligten jederzeit, was zu tun ist!Rechtssicher: Der Praxisteil ist untermauert mit dem nötigen Basiswissen zu den gesetzlichen Vorgaben der Bundesländer - damit Sie auch im Notfall im Rahmen des Kinderschutzkonzeptes agieren können!Konkret: Neben einer strukturierten Anleitung zum Notfallkonzept erhalten Sie persönliche Übungen, Reflexionsfragen sowie praktische Vorlagen (z. B. Elternbriefe) zum Herunterladen und Anpassen.

Zusammenfassung

Praxisratgeber zur Erstellung eines individuellen Notfallkonzeptes für Kitaleitungen und pädagogische Fachkräfte in Kita und Krippe +++

In Zeiten von Personalmangel in Kitas jederzeit handlungsfähig bleiben? Auch wenn schon wieder drei Kolleginnen krank sind, während die Gruppen aus allen Nähten platzen? Unser Praxisratgeber bietet Ihnen gebündeltes Know-how und die relevanten Werkzeuge, damit Sie und Ihr Team einen auf Ihre Einrichtung angepassten Notfallplan erarbeiten können – individuell, rechtssicher und konkret.

  • Individuell: Anhand eines praxiserprobten Leitfadens entwickeln Sie in Teamarbeit auf Ihre Einrichtung angepasste Handlungsstrategien – so wissen alle Beteiligten jederzeit, was zu tun ist!
  • Rechtssicher: Der Praxisteil ist untermauert mit dem nötigen Basiswissen zu den gesetzlichen Vorgaben der Bundesländer – damit Sie auch im Notfall im Rahmen des Kinderschutzkonzeptes agieren können!
  • Konkret: Neben einer strukturierten Anleitung zum Notfallkonzept erhalten Sie persönliche Übungen, Reflexionsfragen sowie praktische Vorlagen (z. B. Elternbriefe) zum Herunterladen und Anpassen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.