vergriffen

Wunderpflanze gegen Klimakrise entdeckt: Der Baum! - Warum wir für unser Überleben pflanzen müssen!

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Klimawandel schreitet voran und es passiert: nichts.
Dabei geht es um unsere Zukunft! Felix Finkbeiner nimmt das nicht länger hin und fordert mehr von Politik und Gesellschaft als Resignation. Als Gesicht einer neuen Klimaschutz-Bewegung engagiert sich Felix dafür, dass auf der ganzen Welt Bäume gepflanzt werden. Jeder Baum verschafft uns durch seine Eigenschaft, CO2 speichern zu können, einen Zeitjoker im Kampf gegen den Klimawandel.Mit seinen Kollegen von Plant for the Planet und zahlreichen Wissenschaftlern gibt er in diesem Buch einen Überblick über die Situation unserer Erde. Er erklärt anschaulich, was passieren wird, wenn das Klima endgültig kippt. Um diese Lawine zu stoppen möchte Felix eine Klima-Revolution ausrufen - mit weltweit einer Billion gepflanzter Bäume.

Bericht

Es erinnert mich sehr an Greta Thunberg, hat mir sehr gut gefallen. [...] Es ist eine ganz klare Botschaft. Markus Lanz, ZDF Fantastisch Volle Kanne, ZDF Klar können Kinder die Welt verändern. Wie, weiß Felix Finkbeiner. Schon als Grundschüler kämpfte er für die Umwelt. ZEIT online Er erklärt anschaulich, was passieren wird, wenn das Klima endgültig kippt. Um diese Lawine zu stoppen, möchte Felix eine Klima-Revolution ausrufen - mit weltweit einer Billionen gepflanzter Bäume. Schrot und Korn Greta ist der neue Felix Bayerischer Rundfunk"So einfach - so effektiv." Kolibri-mag Wenn auch Sie sich aus Frust angewöhnt haben, bei entsprechenden Nachrichtensendungen und Zeitungsnotizen wegzuschauen, so ist dieser Buchteil genau das Richtige, um Grundwissen zum vielleicht wichtigsten globalen Thema nachzuholen. Auch die Motive und Strategien der sogenannten Klimaleugner werden hier verhandelt. [...] Dieses Buch kommt zur rechten Zeit - nicht nur für Klimastreikende! Oya

Produktdetails

Autoren Felix Finkbeiner, Plant-for-the-Planet
Verlag Komplett Media
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.03.2019
 
EAN 9783831204861
ISBN 978-3-8312-0486-1
Seiten 208
Abmessung 154 mm x 20 mm x 235 mm
Gewicht 545 g
Illustration m. farb. Abb.
Thema Sachbuch > Natur, Technik > Natur und Gesellschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.