Fr. 142.00

Ein Grenzlandschicksal - Leben und Werk des elsässischen Komponisten Leo Justinus Kauffmann (1901-1944)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Leo Justinus Kauffmann befand sich auf dem Höhepunkt seines Schaffens, als er 1944 bei einem alliierten Luftangriff auf Straßburg ums Leben kam. Von den Nationalsozialisten wegen seiner jüdischen Ehefrau Repressalien ausgesetzt und aus seiner Position als Klavierlehrer gedrängt, musste Kauffmann einen Großteil seines Lebensunterhalts mit der Komposition von Unterhaltungsmusik für den Reichsrundfunk bestreiten. Darüber hinaus bediente der vielseitige Komponist vom Kunstlied bis zur Oper alle gängigen musikalischen Gattungen. Die vorliegende Studie rekonstruiert erstmals die Lebensgeschichte Kauffmanns unter Auswertung aller verfügbaren Archivalien. Werkanalysen und ein Werkverzeichnis runden die Biographie des kulturellen Grenzgängers ab.

Produktdetails

Autoren Robert Gervasi
Verlag Tectum-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2023
 
EAN 9783828849167
ISBN 978-3-8288-4916-7
Seiten 588
Abmessung 180 mm x 40 mm x 245 mm
Gewicht 1217 g
Serie Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Musikwissenschaft
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.