Mehr lesen
Über den Autor / die Autorin
Martina Issler (*1963)
Fotografin, Architektin, Gründerin des Kartenverlages «Bildreich»
«Schon als Kind interessierte mich der Blick, der im Alltäglichen Neues findet. Mein Lieblingsspiel war, mich in Gedanken so klein zu machen, dass ich unter Blättern, Gräsern und Blumen umhergehen und so Raum und Licht aus bisher unbekannter Perspektive wahrnehmen konnte. Unvoreingenommenheit im Denken und ein hellwacher Geist sind für mein Fotografieren bis heute zentral. So erhält das Alltägliche eine neue Aufmerksamkeit. Das ist meine tägliche Herausforderung: die Absicht durch Zuversicht, die Geschäftigkeit durch Muße zu ersetzen. Möglichkeiten, dies zu üben, sind für mich Meditation und Tangotanzen. Leer werden, aber hellwach sein und tanzen. Ich fotografiere, wie ich tanze, und ich tanze, wie ich meditiere.»
Zusammenfassung
Spaziergang im Herbstwald
Mit der Kamera unterwegs zu sein, vergleicht die Fotografin Martina Issler mit dem von ihr geliebten Tangotanzen. Anstelle der Verbindung zum Partner steht die Umgebung, die Natur, in diesem Fall der Wald im Herbst. Schritt für Schritt ergibt sich die Geschichte in Bildern und Gedanken. Martina Issler fotografiert und notiert. Sie genießt die Geräusche des Herbstes, das Rascheln und das leise Fallen von Blättern. Ihr fällt auf, dass sie im Frühling nie an den Herbst gedacht hat. Die sichtbaren Vorbereitungen der Natur für das Überleben des Winters aber lassen den Kreislauf präsent werden. Das leichte, fast tänzerische Miteinander von visueller Wahrnehmung und assoziativen Gedanken lädt Betrachtende ein, mit einzutauchen in diesen Spaziergang, in das Erlebnis kleiner und großer Ereignisse unterwegs. Viel Raum für Stille sorgt für Erholung, gleich einem Bad in den Herbstfarben des Waldes. Ein Geschenkbuch, das berührt und nachklingt.