Fr. 46.90

Mit Start-up-Mentalität zu nachhaltiger Verantwortung - Was der Mittelstand von Start-ups lernen kann

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Start-ups sind im Unterschied zu etablierten Unternehmen "besonders" in vielerlei Hinsicht - sie denken und handeln agil, sie wollen gestalten, sie setzen auf vielfältige Expertisen, sie gehen ins Risiko, sie berücksichtigen vielfältige Stakeholderinteressen und sie denken stets an morgen. Das Buch arbeitet wesentliche Erfolgsfaktoren und Besonderheiten von Start-ups im Unterschied zu etablierten Unternehmen heraus. Es zeigt Ansatzpunkte, wie und in welcher Form insbesondere Mittelständler Charakteristika von Start-ups adaptieren können. Zuletzt wird mit Blick auf die Anforderungen rund um Nachhaltigkeit beziehungsweise Corporate Social Responsibility verdeutlicht, wie der Mittelstand durch "mehr" Handeln und Denken im Sinne von Start-ups einen Beitrag für den eigenen Unternehmenserfolg und für mehr Nachhaltigkeit in der Gesellschaft insgesamt leisten kann. Konkrete Empfehlungen und ausgewählte Maßnahmen helfen dabei.
Das Buch eignet sich für Entscheider in Unternehmen, die die Start-up-Mentalität in den eigenen Unternehmensalltag integrieren möchten und zugleich das eigene Unternehmen fit machen wollen in Sachen Nachhaltigkeit. Nicht zuletzt mit Blick auf die Transformation der Wirtschaft leisten diese Unternehmen somit einen hoffentlich nicht unerheblichen Beitrag für eine "gute" Zukunft!
Der Inhalt-Mentalität und Verantwortung: Worum geht es?-Start-ups & Mittelstand: Eine Einführung-Was macht Start-ups besonders?-Nachhaltigkeit in der Wirtschaft-Mit Start-up-Mentalität zur gesellschaftlichen Verantwortung 

Inhaltsverzeichnis

Mentalität & Verantwortung: Worum geht es?.- Start-Ups & Mittelstand: Eine Einführung.- Was macht Start-Ups besonders?.- Nachhaltigkeit in der Wirtschaft.- Mit Start-Up-Mentalität zur gesellschaftlichen Verantwortung.- Ausblick.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Sascha Genders, LL.M. Eur., ist Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt und seit vielen Jahren Vertreter im Mittelstandsausschuss der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Zudem ist er Lehrbeauftragter der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS).


Produktdetails

Autoren Sascha Genders
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.12.2023
 
EAN 9783662678008
ISBN 978-3-662-67800-8
Seiten 79
Abmessung 148 mm x 5 mm x 210 mm
Illustration X, 79 S. 8 Abb.
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.