Fr. 65.00

Handbuch zur Globalen Steuerreform

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Das Konzernsteuerrecht befindet sich im globalen Umbruch: Ausgangspunkt dafür war die Frage der Besteuerung der digitalen Wirtschaft, auf OECD-Ebene wurde die Diskussion aber möglichst breit angelegt und mit über 140 Staaten weltweit die Konzeption einer globalen Steuerreform erarbeitet. Im Jahr 2019 wurde sodann eine "Zweisäulenstrategie", Pillar One & Pillar Two, präsentiert. Während sich Pillar One weiterhin an der digitalen Wirtschaft orientiert, sieht Pillar Two eine globale Mindestbesteuerung von 15% vor.

Zur globalen Mindestbesteuerung wurde im Dezember 2022 schließlich eine EU-Richtlinie verabschiedet, die es bis Ende 2023 auch in Österreich umzusetzen gilt. Dieses Handbuch entstand aus einer Kooperation der Universität Wien mit der Wirtschaftskammer Österreich und beleuchtet die globale Steuerreform aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Beiträge von Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, der Wirtschaftskammer, der Finanzverwaltung und Beratungspraxis behandeln dabei umfassend:
. Pillar One und die Zukunft der österreichischen Digitalsteuer;
. Pillar Two in Konzeption, Fragestellungen und Umsetzungsüberlegungen;
. Pillar Two im Lichte des Unionsrechts;
. Aufkommenseffekte der globalen Steuerreform sowie die österreichische KöSt im internationalen Vergleich.

Über den Autor / die Autorin










Univ.-Prof. Dr. Daniela Hohenwarter, LL.M. ist stellvertretende Vorständin des Instituts für Recht der Wirtschaft an der Universität Wien.
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kirchmayr ist Vorständin des Instituts für Finanzrecht an der Universität Wien und Steuerberaterin in Wien.
Mag. Dr. Ralf Kronberger ist Abteilungsleiter in der Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Finanz- und Steuerpolitik und Lehrbeauftragter an der WU.
Univ.-Prof. DDr. Gunter Mayr ist Sektionschef für Steuerpolitik und Steuerrecht im BMF und lehrt an der Universität Wien.

Produktdetails

Mitarbeit Daniela Hohenwarter (Herausgeber), Sabine Kirchmayr (Herausgeber), Kronber (Herausgeber), Ralf Kronberger (Herausgeber), Ralf Kronberger u a (Herausgeber), Gunter Mayr (Herausgeber)
Verlag facultas.wuv Universitäts
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2023
 
EAN 9783708923420
ISBN 978-3-7089-2342-0
Seiten 203
Abmessung 156 mm x 230 mm x 20 mm
Gewicht 308 g
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Steuern
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Steuern

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.